um mich jetzt mal besser ins Forum einzubringen habe ich mir endlich ein Webalbum zugelegt, damit ich entsprechend auch eigene Bilder einstellen kann. Als ich 2012 einen Typischen Rheinhessischen Hof erwerben konnte fand ich eine Maschine, mit der man Spritzen befüllen konnte. Da ich von den Spritzen mehrere besitze, weiß ich, dass das Medium ohne Zusätzlichen Aufwand wie Handpumpe oder eigenen Motor, wie man es heute kennt zu verwenden ist. Um die Spritze zu befüllen, muss daher zu dem Spritzmittel auch komprimierte Luft eingefüllt werden.
Der Motor oder die Pumpe ist fest, was für mich die Sache überhaupt erst Interessant macht, da ich die Herausforderung liebe. Heute hatte ich die Zündkerze rausgeschraubt, dabei sah ich schon starke Teils rostende Verunreinigung auf dem Kolben, daher vermute ich das es der Motor ist, welcher fest ist. Daher entschied ich mich erstmal eine Ladung Rostlöser in den Brennraum zu geben und das Gerät Äußerlich mit Heißdampf zu bearbeiten um für mich die Grundbasis zum schrauben zu schaffen.
gruß Lukas