Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
Hallo,
ich bin Sten, 37 Jahre alt und schon seit längerem stiller Mitleser.
Nun ist es so weit, ich habe eine Frage ztu meinem MA608 den ich schon seit einer Weile restauriere.
Ich habe heut die Erstinbetrienahme nach der Restauration durchgeführt. Der Motor sprang auch an nach kurzem ankurbeln an. Aber er läuft nicht richtig sauber. Er rust stark und er zündet nur jeden zweiten Arbeitstakt und knallt.
Dies tat er auch schon vor der Restauration. Ich hatte ein falsch eingebaute Drosselklappe entdeckt, außerdem hatte der Motor 2 Schwungscheiben montier. Ich dachte das wäre des Rätzels Lösung.
Dem ist nicht so.
Hat Jemand von Euch eine Idee woran das liegen Kann?
Zündung habe ich richtig eingestellt, wobei die Markierung der Reglerwelle nicht exakt wagerecht war, ging aber nicht ander einzustellen.
ich bin Sten, 37 Jahre alt und schon seit längerem stiller Mitleser.
Nun ist es so weit, ich habe eine Frage ztu meinem MA608 den ich schon seit einer Weile restauriere.
Ich habe heut die Erstinbetrienahme nach der Restauration durchgeführt. Der Motor sprang auch an nach kurzem ankurbeln an. Aber er läuft nicht richtig sauber. Er rust stark und er zündet nur jeden zweiten Arbeitstakt und knallt.
Dies tat er auch schon vor der Restauration. Ich hatte ein falsch eingebaute Drosselklappe entdeckt, außerdem hatte der Motor 2 Schwungscheiben montier. Ich dachte das wäre des Rätzels Lösung.
Dem ist nicht so.
Hat Jemand von Euch eine Idee woran das liegen Kann?
Zündung habe ich richtig eingestellt, wobei die Markierung der Reglerwelle nicht exakt wagerecht war, ging aber nicht ander einzustellen.
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1512
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
Hallo
Knallen klingt nach zu magerem Gemisch. Hast Du mal die Düsennadel weiter aufgedreht?
Gruß
Christian
Knallen klingt nach zu magerem Gemisch. Hast Du mal die Düsennadel weiter aufgedreht?
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- Aerodriver
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 18:20
- Meine Motoren: 2x MWM KD 15E
1x MWM KD 15Z - Wohnort: Regensburg
Re: Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
Servus Sten aus Regensburg.
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
älteren und neueren Beiträge.
Aerodriver
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
älteren und neueren Beiträge.
Aerodriver
- 220
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 22:07
- Meine Motoren: RAX
Jaeger 3PS
Deutz MA608
Deutz MA311
Deutz MA714
Deutz MAH516 - Wohnort: Altenburg
Re: Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
Hallo,
knallen hört sich nach zu mageren Gemisch, oder falschen Steuerzeiten an.
Starkes rußen heißt eigentlich zuviel Kraftstoff.
Was war denn an der Drosselklappe falsch?
Geht die Luftklappe zum starten richtig auf?
Ist der Zündmagnet auf Frühzündung gestellt?
Gruß Björn
knallen hört sich nach zu mageren Gemisch, oder falschen Steuerzeiten an.
Starkes rußen heißt eigentlich zuviel Kraftstoff.
Was war denn an der Drosselklappe falsch?
Geht die Luftklappe zum starten richtig auf?
Ist der Zündmagnet auf Frühzündung gestellt?
Gruß Björn
Re: Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe schin einige Sachen diesbezüglich ausprobiert.
Habe An der Düsennadel (Abstellschraube) gedreht. Gestänge von der Drosselklappe geändert, ohne Erfolg.
Zündmagnet steht nach Start auf Frühzündung.
Der Vorbesitzer hatte die Drüsselklappe verkert eingebaut, dass dedeutet verkehrt herum (bei steigender Drehzahl ist diese auf statt zu gegangen).
Habe auch in der Bedienungsanleitung gelesen, kann alles ausschließen.
Ich werde heut noch mal die Zündeinstellung kontrollieren und mal um einen Zahn verstellen.
Gruß
Ich habe schin einige Sachen diesbezüglich ausprobiert.
Habe An der Düsennadel (Abstellschraube) gedreht. Gestänge von der Drosselklappe geändert, ohne Erfolg.
Zündmagnet steht nach Start auf Frühzündung.
Der Vorbesitzer hatte die Drüsselklappe verkert eingebaut, dass dedeutet verkehrt herum (bei steigender Drehzahl ist diese auf statt zu gegangen).
Habe auch in der Bedienungsanleitung gelesen, kann alles ausschließen.
Ich werde heut noch mal die Zündeinstellung kontrollieren und mal um einen Zahn verstellen.
Gruß
Re: Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
Damit der Stoff nicht so trocken ist, Bilder
Re: Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
Hallo,
Zündung ist genau eingestellt.
Zündung ist genau eingestellt.
- Dateianhänge
-
- IMG_20171122_110558.jpg (38.4 KiB) 5064 mal betrachtet
-
- IMG_20171122_110545.jpg (90.59 KiB) 5064 mal betrachtet
-
- Beiträge: 298
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
- Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
- Wohnort: sylt
Re: Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
moin sten , nachträglich willkommen im forum . viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen .ich habe mehrere motore , aber leider keinen deutz .
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 12:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 608
Ducati 48
Bernard W112
Re: Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
Hallo und Willkommen bei uns,
Der Motor ist dir Optisch gut gelungen
Du schreibst der Motor wäre vorher schon so schlecht gelaufen. Was hat der Vorbesitzer denn noch alles an dem Motor gemacht?
Wenn der Motor knallt tippe ich auf Fehlzündungen, das würde auch für Schwarzen Rauch sprechen. Meine Vermutung ist der Zündmagnet. Es kann sein, das du beim Testen und rausgedrehter Zündkerze einen anscheinend kräftigen Funken hast, dieser aber bei Motorlauf "Abreist". Gibt es die Möglichkeit den Unterbrecherkontakt im Betrieb zu beobachten? Hab das nicht so ganz auf dem Schirm, weil ich meinen nie auf hatte
Sollten beim Motorlauf Funken am Kontakt überschlagen ist der Kondensator hin. Mal davon abgesehen, das der Funke überall wo die Isolierung nicht ganz Ok ist auf Masse überschlagen kann. Also mal den Motor im komplett dunklem Raum laufen lassen und mal alles anschauen, einen Funkenüberschlag hörst und siehts du.
LG
Gerd
Der Motor ist dir Optisch gut gelungen

Du schreibst der Motor wäre vorher schon so schlecht gelaufen. Was hat der Vorbesitzer denn noch alles an dem Motor gemacht?
Wenn der Motor knallt tippe ich auf Fehlzündungen, das würde auch für Schwarzen Rauch sprechen. Meine Vermutung ist der Zündmagnet. Es kann sein, das du beim Testen und rausgedrehter Zündkerze einen anscheinend kräftigen Funken hast, dieser aber bei Motorlauf "Abreist". Gibt es die Möglichkeit den Unterbrecherkontakt im Betrieb zu beobachten? Hab das nicht so ganz auf dem Schirm, weil ich meinen nie auf hatte

Sollten beim Motorlauf Funken am Kontakt überschlagen ist der Kondensator hin. Mal davon abgesehen, das der Funke überall wo die Isolierung nicht ganz Ok ist auf Masse überschlagen kann. Also mal den Motor im komplett dunklem Raum laufen lassen und mal alles anschauen, einen Funkenüberschlag hörst und siehts du.
LG
Gerd
- Arno
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 31. Mär 2017, 11:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA. 608
Lister D
Lister Junior A
Wolsely WD 8
Waterloo Boy Bj. 1914 ca.
Junkers NZD 9/12
Lorenz Motor 4 HP
Deutz MA 511
Deutz MAH 322
Lanz HM 8
Re: Deutz MA608 läuft nicht richtig, Zündausetzer
Moin aus Moordorf
Springt der Motor gut an auch wenn er kalt ist?
LG von Arno
Springt der Motor gut an auch wenn er kalt ist?
LG von Arno