Langen & Wolf/Deutz DMV 160
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 30. Okt 2011, 09:46
- Meine Motoren: Diverse Fabrikate mit Baujahren von 1880 bis 1925
Langen & Wolf/Deutz DMV 160
Aufgrund meiner Motorensuche wurde mir aus Österreich ein 4 Zyl. Langen & Wolf/Deutz Einblasediesel von 1910 angeboten.
Der ältere Herr (80 Jahre) der diesen Motor die letzten 15 in vielen hundert Stunden Arbeit wieder betriebsbereit gemacht hat, will, dass dieser Motor abgebaut und erhalten bleibt.
Er vermutet, dass der Kraftwerksbetreiber den Motor verschrottet sobald das Gebäude abgebrochen wird.
Da dieses Riesending für mich zu gross ist, hat er mich gebeten dieses Anliegen hier zu veröffentlichen.
Standort ist bei Kufstein, Gewicht ca. 30 t, Hub 600mm, Bohrung 400mm, Schwungrad Ø 2800mm, Breite 600mm.
Wer sich dieses Projekt zutraut und über die nötigen finanziellen Mittel für den Transport verfügt, kann sich bei mir für die Kontaktaufnahme melden.
Helmar Wischniewski
Der ältere Herr (80 Jahre) der diesen Motor die letzten 15 in vielen hundert Stunden Arbeit wieder betriebsbereit gemacht hat, will, dass dieser Motor abgebaut und erhalten bleibt.
Er vermutet, dass der Kraftwerksbetreiber den Motor verschrottet sobald das Gebäude abgebrochen wird.
Da dieses Riesending für mich zu gross ist, hat er mich gebeten dieses Anliegen hier zu veröffentlichen.
Standort ist bei Kufstein, Gewicht ca. 30 t, Hub 600mm, Bohrung 400mm, Schwungrad Ø 2800mm, Breite 600mm.
Wer sich dieses Projekt zutraut und über die nötigen finanziellen Mittel für den Transport verfügt, kann sich bei mir für die Kontaktaufnahme melden.
Helmar Wischniewski
- Dateianhänge
-
- IMG_0001.pdf
- (1.3 MiB) 238-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: - R.Bossard, Genf, Petrolmotor mit Glührohrzündung, ca. 2 PS, Serienummer 2 und Baujahr 1895 (System Capitaine)
- A. Schmid, Zürich, Wassermotor, Baujahr ca. 1871
- Müller & Vogel Typ L, 8 PS, St. Aubin (Schweiz), Baujahr 1924
- Müller & Vogel, Typ unbekannt, Baujahr 1909
- Heissluftmotor Raab, Typ ?, Serienummer 826 Baujahr ?
Automobilmotor, Hersteller bis dato unbekannt, Baujahr ca. 1895 - 1905
Re: Langen & Wolf/Deutz DMV 160
Ein schöner und seltener Motor - leider auch für mich viel zu gross!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 21. Nov 2016, 15:44
- Meine Motoren: MAH 222
MA 308
MA 608
MAH 711
MA 714
MAH 914 - Wohnort: 63867 Johannesberg
Re: Langen & Wolf/Deutz DMV 160
Servus Helmi, ist die Anzeige noch aktuell?
Wenn ja melde dich mal bitte.
01792323678
Viele Grüße
Björn
Wenn ja melde dich mal bitte.
01792323678
Viele Grüße
Björn
"Wer Deutz fährt, führt!" 

- atedeutzMA116
- Beiträge: 831
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Langen & Wolf/Deutz DMV 160
hat helmar auch bilder von der deutz motor ?
gr ate hans
gr ate hans
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 30. Okt 2011, 09:46
- Meine Motoren: Diverse Fabrikate mit Baujahren von 1880 bis 1925
Re: Langen & Wolf/Deutz DMV 160
Fotos liegen mir leider nicht vor, der ältere Herr der sich um den Motor gekümmert hat ist nicht aus der digitalen Generation.
Gruss Helmar Wischniewski
Gruss Helmar Wischniewski
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 24. Feb 2021, 20:16
- Meine Motoren: Hollandia, Slavia, Lorenz, maytag, Hercules, IHC.....etc
Re: Langen & Wolf/Deutz DMV 160
Hallo Helmar,
ist das mit dem 4 Zylinder Deutz noch aktuell,
könnte nen Raum dafür in meinem Hof schaffen....
Grüße Andreas
ist das mit dem 4 Zylinder Deutz noch aktuell,
könnte nen Raum dafür in meinem Hof schaffen....
Grüße Andreas
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 30. Okt 2011, 09:46
- Meine Motoren: Diverse Fabrikate mit Baujahren von 1880 bis 1925
Re: Langen & Wolf/Deutz DMV 160
Ob das noch aktuell ist weiss ich nicht, ich habe keinen Kontakt mehr zum Eigentümer bzw. zum Restaurateur der Maschine.
Den 4 ernsthaften Interessenten habe ich den Kontakt zum Restaurateur vermittelt, seither ist Funkstille.
Grüsse aus der Schweiz
Den 4 ernsthaften Interessenten habe ich den Kontakt zum Restaurateur vermittelt, seither ist Funkstille.
Grüsse aus der Schweiz