Wer rettet großen Schleifringläufer? EILT!
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Wer rettet großen Schleifringläufer? EILT!
Hallo!
Ich suche jemanden, der einen ziemlich schweren Schleifringläufer retten möchte. In wenigen Tagen soll der Schrotti kommen und ihn holen. Ich alleine bekomme ihn nicht aus dem Haus und wüßte auch gerade nicht so recht wohin damit. Er ist geschätzt vielleicht einen knappen Meter lang. Sieht auf den Bildern nicht mehr ganz frisch aus, aber ich glaube, der Zustand ist noch relativ gut. Es liegt nur viel Staub drauf. Da alles schön fettig ist, gibts relativ wenig Rost. Ich denke, der ist gut wieder restaurierbar. Es wäre echt schade drum. Hier einige Bilder. Meldet Euch bei Interesse bitte möglichst schnell bei mir, ich stelle dann den Kontakt zum Besitzer her.
Grüße,
Michl
Ich suche jemanden, der einen ziemlich schweren Schleifringläufer retten möchte. In wenigen Tagen soll der Schrotti kommen und ihn holen. Ich alleine bekomme ihn nicht aus dem Haus und wüßte auch gerade nicht so recht wohin damit. Er ist geschätzt vielleicht einen knappen Meter lang. Sieht auf den Bildern nicht mehr ganz frisch aus, aber ich glaube, der Zustand ist noch relativ gut. Es liegt nur viel Staub drauf. Da alles schön fettig ist, gibts relativ wenig Rost. Ich denke, der ist gut wieder restaurierbar. Es wäre echt schade drum. Hier einige Bilder. Meldet Euch bei Interesse bitte möglichst schnell bei mir, ich stelle dann den Kontakt zum Besitzer her.
Grüße,
Michl
Re: Wer rettet großen Schleifringläufer? EILT!
Hier noch mehr Bilder:
Re: Wer rettet großen Schleifringläufer? EILT!
Es sind auch noch allerlei alte Messgeräte und Schalter, etc. vorhanden. Aber müssen alle restauriert werden. Teilweise vielleicht auch eher nicht mehr brauchbar. Kann ich schlecht beurteilen. Elektrik ist nicht so mein Gebiet. Habe nicht alles fotografiert.
Re: Wer rettet großen Schleifringläufer? EILT!
Ach ja - Standort ist übrigens ca. 40 km östlich von Nürnberg.
Speck Büffel Pumpe? EILT!
Eine Speck Büffel Pumpe wäre auch noch abzugeben und muß schnell weg:
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Wer rettet großen Schleifringläufer? EILT!
Moin, Eine Gleichstrommaschine. Ist wohl ein generator.
Gruß, burgfried
Gruß, burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Re: Wer rettet großen Schleifringläufer? EILT!
Ja, kann gut sein, daß es ein Generator ist. Hing auch an nem Mühlrad.
Kann jemand abschätzen wieviel Strom der bringen würde? Könnte man ihn an einen 8er Mops hängen und damit Strom erzeugen? Oder ist das zu viel für den Mops?
Kann jemand abschätzen wieviel Strom der bringen würde? Könnte man ihn an einen 8er Mops hängen und damit Strom erzeugen? Oder ist das zu viel für den Mops?
- Standuhr
- Beiträge: 536
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
Re: Wer rettet großen Schleifringläufer? EILT!
Wieso soll das nicht gehen,ein paar Volt für eine Glühlampe wird schon heraus kommen!
https://www.youtube.com/watch?v=awRYZtzz7Dg
Ich verstehe nur nicht warum so ein Generator und die ganze Anlage auf den Schrott soll und das in der heutigen Zeit. Gleichstrommaschinen werden nicht mehr,warum wird sowas nicht in den Anzeigenmärkten angeboten da bekommt man sicher mehr als beim Schrottverwerter wenn man überhaupt was bekommt.?
Wo ist der genaue Standort?
Gruß Klaus

https://www.youtube.com/watch?v=awRYZtzz7Dg
Ich verstehe nur nicht warum so ein Generator und die ganze Anlage auf den Schrott soll und das in der heutigen Zeit. Gleichstrommaschinen werden nicht mehr,warum wird sowas nicht in den Anzeigenmärkten angeboten da bekommt man sicher mehr als beim Schrottverwerter wenn man überhaupt was bekommt.?
Wo ist der genaue Standort?
Gruß Klaus
- atedeutzMA116
- Beiträge: 831
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Wer rettet großen Schleifringläufer? EILT!
hier in niederlande werden auch viel weg geworfen in schrott
sehr wenig leute haben interesse fur solche schwere sachen
habe diese woche 2 neuere geschlossen generators gehat [ glucklich noch konnen verkaufen fur 40 euro pro stuck
habe selbst ein offene generator [ muss noch probieren mit ein standmotor dran ]
sehr wenig leute haben interesse fur solche schwere sachen
habe diese woche 2 neuere geschlossen generators gehat [ glucklich noch konnen verkaufen fur 40 euro pro stuck
habe selbst ein offene generator [ muss noch probieren mit ein standmotor dran ]
Re: Wer rettet großen Schleifringläufer? EILT!
Standort ist ca. 40 km östlich von Nürnberg. Bei ernsthaftem Interesse können wir gern einen Besichtigungstermin ausmachen.