Einige müssen raus
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 666
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Einige müssen raus
Grüss Gott, was hat das mit dem Schwungrad zu tun????, wenn die Motoren schei... sind alle Farymann fliegen raus ----- Wolfgang
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
- Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer 222, HIRTH 45M6
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191
Re: Einige müssen raus
Hallo,
die beschriebene Fehlfunktion hat etwas mit dem aktuellen Zustand des Motors zu tun und ist keinesfalls konstruktionsbedingt.
Die möglichen Ursachen hierfür sind vielfältig und müssen analysiert werden. U.a. ist ein lose Verbindung zwischen Kurbelwelle
und Schwungrad eine mögliche Ursache, neben falschen Steuerzeiten/zu frühem Förderbeginn, Ölanfall im Verbrennungsraum, um nur einige Ursachen zu benennen.
Interessant wäre zudem zu erfahren, um welchen Motortyp von Farymann es sich handelt, ein Foto würde hier auch helfen.
Gruß,
Werner
die beschriebene Fehlfunktion hat etwas mit dem aktuellen Zustand des Motors zu tun und ist keinesfalls konstruktionsbedingt.
Die möglichen Ursachen hierfür sind vielfältig und müssen analysiert werden. U.a. ist ein lose Verbindung zwischen Kurbelwelle
und Schwungrad eine mögliche Ursache, neben falschen Steuerzeiten/zu frühem Förderbeginn, Ölanfall im Verbrennungsraum, um nur einige Ursachen zu benennen.
Interessant wäre zudem zu erfahren, um welchen Motortyp von Farymann es sich handelt, ein Foto würde hier auch helfen.
Gruß,
Werner
-
- Beiträge: 173
- Registriert: So 8. Jul 2012, 14:14
- Meine Motoren: farymann-s10 ,25ps n=2500 farymann g10,14ps n=1750
farymann-g20 14ps n=1750 farymann le-6psn=2000
farymann-k5--4,5psn=3ooo farymann lcs 19ps n=19oo
hatz e 108 10 ps n=1500
Re: Einige müssen raus
wenn das schwungrad nicht fest auf dem konus sitzt schlägt der Motor zurück.wenn man nicht das richtige Werkzeug hat (schlagschlüßel) kann man auch das
Schwungrad nicht auf dem konus festmachen und dann schlägt der Motor zurück.
farymann hat tausende Motoren in der ganzen welt verkauft meinst du die hätten alle zurückgeschlagen? farymann hat weniger als 1% Reklamationen gehabt
das weis ich ganz genau denn ich war für die Reklamationen verantwortlich.
farymann mußte nicht wegen der Qualität zumachen sondern es waren einfach keine erben da. dann wurde der laden an ami verkauft danach gings rapide bergab.
Artur wernz
Schwungrad nicht auf dem konus festmachen und dann schlägt der Motor zurück.
farymann hat tausende Motoren in der ganzen welt verkauft meinst du die hätten alle zurückgeschlagen? farymann hat weniger als 1% Reklamationen gehabt
das weis ich ganz genau denn ich war für die Reklamationen verantwortlich.
farymann mußte nicht wegen der Qualität zumachen sondern es waren einfach keine erben da. dann wurde der laden an ami verkauft danach gings rapide bergab.
Artur wernz
-
- Beiträge: 666
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: Grüss Gott, ich denke 35 verschiedene sind genug
Re: Einige müssen raus
Grüss Gott, es ist ein L21 ich kann diese kleine Feder nicht einhängen die für die Regelung zuständig ist... meine Hände sind zu gross, um überall dahin zukommen , bevor ich diesen Motor auf gefrischt, habe , habe ich diesen vorher laufen lassen, und er ist gelaufen ...Gruss Wolfgang