
Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 493
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Re: Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Sorry, Bild vergessen

- deutz93
- Beiträge: 508
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Hallo
Rostlöser, Öl oder Bremsflüssigkeit und erhitzen und mit einem Hammer ohne was zu beschädigen drauf hauen. Und immer wieder versuchen mit sanfter Gewalt das ganze zu lösen weil ohne Bewegung löst sich da nichts.
Mfg. Max
Rostlöser, Öl oder Bremsflüssigkeit und erhitzen und mit einem Hammer ohne was zu beschädigen drauf hauen. Und immer wieder versuchen mit sanfter Gewalt das ganze zu lösen weil ohne Bewegung löst sich da nichts.
Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- Celler17
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8 und einen Güldner GL 10.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Hallo,
der Zylinder der sich nicht bewegen lässt ist zur Einstellung der Drehzahl
Bei Gelegenheit kann ich mal ein Bild an meinem GK machen, wo auch noch ein passender Gashebel dran hängt
Ich würde dir empfehlen das Teil wieder gangbar zu machen
Ich wünsche euch allen nun noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und auch viel Glück beim finden vieler neuen Motoren
Mfg
Marcel S.

der Zylinder der sich nicht bewegen lässt ist zur Einstellung der Drehzahl

Bei Gelegenheit kann ich mal ein Bild an meinem GK machen, wo auch noch ein passender Gashebel dran hängt

Ich würde dir empfehlen das Teil wieder gangbar zu machen

Ich wünsche euch allen nun noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und auch viel Glück beim finden vieler neuen Motoren

Mfg
Marcel S.

Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
Re: Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Ich fand diesen Motor in einem Dorfhaus in der Stadt Koycegiz in der Türkei. Er wurde weggeworfen. Es sah verlassen aus, um zu faulen.
Zuvor habe ich mir die resterasyon-Videos auf youtube angesehen. Ich mochte diesen Job.
Als ich den Moturu während eines Spaziergangs sah, kaufte ich ihn ohne zu zögern.
Aber ich bin ein sehr Amateur in technischen Angelegenheiten. Ich bin nur ein pensionierter Arzt. : =)
Ich brauche Ihre Hilfe bei der Wiederherstellung und beim Starten des Motors.
Ich überprüfe diese Seite im Detail.
Vielen Dank für Ihr Teilen und Ihre Hilfe.
Mehmet
Zuvor habe ich mir die resterasyon-Videos auf youtube angesehen. Ich mochte diesen Job.
Als ich den Moturu während eines Spaziergangs sah, kaufte ich ihn ohne zu zögern.
Aber ich bin ein sehr Amateur in technischen Angelegenheiten. Ich bin nur ein pensionierter Arzt. : =)
Ich brauche Ihre Hilfe bei der Wiederherstellung und beim Starten des Motors.
Ich überprüfe diese Seite im Detail.
Vielen Dank für Ihr Teilen und Ihre Hilfe.
Mehmet
Re: Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Ich habe den Motor wieder zusammengebaut.
Alle beweglichen Teile können sich bewegen.
Aber es hat noch nicht funktioniert
Alle beweglichen Teile können sich bewegen.
Aber es hat noch nicht funktioniert
- Celler17
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8 und einen Güldner GL 10.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Hallo,
was genau geht denn nicht
Mfg
Marcel S.
was genau geht denn nicht

Mfg
Marcel S.

Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Moin, auf dem letzten Bild ist das runde teil mit der Bohrung zu sehen. Soweit ich mich erinnere greift in die Bohrung der hebel für die Drehzahlregelung ein- der fehlt hier. Steht die pumpe vielleicht auf Nullförderung?
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- Standuhr
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
Re: Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Hallo,
hier die Bedienung!
Gruß Klaus
hier die Bedienung!
Gruß Klaus
Re: Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Ich habe heute noch ein paar Eingriffe am Motor vorgenommen.
Momentan sind keine beweglichen Teile vorhanden. Alle Teile wurden entfernt und wieder eingesetzt.
Aber ich konnte es nicht noch einmal ausführen.
Leider konnte ich auf YouTube kein Video finden, in dem beschrieben wird, wie man den Motor von Grund auf neu startet.
Es besteht Bedarf an einem Video, das fortschreitend Probleme und Lösungen während des Betriebs beschreibt.
Welches Teil soll in welcher Position sein
So starten Sie die erste Zündung
Als ich feststellte, dass der Motor verrostet war, gab es leider keinen Benzintank.
Ich habe aus einer Plastikflasche ein provisorisches Lager gemacht.
Vielleicht liegt dort das Problem.
Wenn ich den Starterhebel drehe, scheint der Kraftstoff auf den Kopf zu springen.
: =)
Ich scheine einen langen Weg vor mir zu haben.
Momentan sind keine beweglichen Teile vorhanden. Alle Teile wurden entfernt und wieder eingesetzt.
Aber ich konnte es nicht noch einmal ausführen.
Leider konnte ich auf YouTube kein Video finden, in dem beschrieben wird, wie man den Motor von Grund auf neu startet.
Es besteht Bedarf an einem Video, das fortschreitend Probleme und Lösungen während des Betriebs beschreibt.
Welches Teil soll in welcher Position sein
So starten Sie die erste Zündung
Als ich feststellte, dass der Motor verrostet war, gab es leider keinen Benzintank.
Ich habe aus einer Plastikflasche ein provisorisches Lager gemacht.
Vielleicht liegt dort das Problem.
Wenn ich den Starterhebel drehe, scheint der Kraftstoff auf den Kopf zu springen.
: =)
Ich scheine einen langen Weg vor mir zu haben.
- Celler17
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8 und einen Güldner GL 10.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: Güldner GKN 6 Ich möchte, dass die Hilfe läuft
Hallo,
suchst du eine Anleitung, wie du den Motor startest
Wenn ja solltest du dir am besten einmal die original Anleitung zu dem Güldner GKN besorgen, denn dort ist vieles beschrieben
Da ich bis jetzt leider nur einen GK habe kann ich dir auch nicht genau beschreiben auf was du bei dem GKN speziell achten musst.
Mfg
Marcel S.

suchst du eine Anleitung, wie du den Motor startest

Wenn ja solltest du dir am besten einmal die original Anleitung zu dem Güldner GKN besorgen, denn dort ist vieles beschrieben

Da ich bis jetzt leider nur einen GK habe kann ich dir auch nicht genau beschreiben auf was du bei dem GKN speziell achten musst.
Mfg
Marcel S.

Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZ ... mi5WkVxB_w