Kolbenringe
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 21. Apr 2017, 22:00
- Meine Motoren: Hoffherr - Schrantz - Clayton - Shuttleworth
Kolbenringe
Hallo Motorenfreunde, wer weiss von einer Firma die in kleinen stückzahlen 3 kolbenringe herstellt oder von einer privatperson der kolbenringe fertigt, leider gibt es die firma Ideal kolbenringfabrik in Berlin nicht mehr sie ist seit ende November insolvent und geschlossen. ob sie wieder unter einem neuem Besitzer weiter macht ist nicht klar .
Um Tipps wäre ich dankbar mit Grüßen Karl - Heinz
Um Tipps wäre ich dankbar mit Grüßen Karl - Heinz
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 18:29
- Meine Motoren: Felix Renauer Typ Rax R
Felix Renauer Typ SS
Warchalowski V Motoren
Warchalowski 4-6ps
Warchalowski L90
Warchalowski 16-24 Ps.
Warchalowski 8-14 Ps
Hatz Diesel L1
Ebbs und Radinger Type G
Sendling
Lang und Reichl,,Primus LB"
Mawas 4zylinder - Wohnort: kindberg
Re: Kolbenringe
Hallo.
Da hat es ja schon mal ein Thema dazu gegeben..
Da schreibte wär das er nur im Notfall selber Kolbenringe machen würde..
Wer hat das schon mal gemacht?
Welches Material ..?
Wie funktioniert das
Gruß Georg
Da hat es ja schon mal ein Thema dazu gegeben..
Da schreibte wär das er nur im Notfall selber Kolbenringe machen würde..
Wer hat das schon mal gemacht?
Welches Material ..?
Wie funktioniert das
Gruß Georg
- Arno
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 31. Mär 2017, 11:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA. 608
Lister D
Lister Junior A
Wolsely WD 8
Waterloo Boy Bj. 1914 ca.
Junkers NZD 9/12
Lorenz Motor 4 HP
Deutz MA 511
Deutz MAH 322
Lanz HM 8
Re: Kolbenringe
Moin
Frage doch mal bei Graf Motoren nach die haben schon öfter für uns welche anfertigen können .
GrußArno
Frage doch mal bei Graf Motoren nach die haben schon öfter für uns welche anfertigen können .
GrußArno
- atomino
- Beiträge: 144
- Registriert: Di 19. Jun 2012, 22:00
- Meine Motoren: 1H65
ASTER B5D
ILO L26
Backteman H1
Lister D-Type
Sendling SVO SH 8PS
Stamo30
Re: Kolbenringe
Hallo,
für "Drehmaschinenbesitzer" sollte es nicht unmöglich sein, hier eines von mehreren Videos: https://www.youtube.com/watch?v=dl55OCUol20
Als "Rohlinge" wären Gussflansche oder auch Riemenscheiben vom Schrott denkbar. Suche youtube "Making Piston Rings"
Gruß, Atomino
für "Drehmaschinenbesitzer" sollte es nicht unmöglich sein, hier eines von mehreren Videos: https://www.youtube.com/watch?v=dl55OCUol20
Als "Rohlinge" wären Gussflansche oder auch Riemenscheiben vom Schrott denkbar. Suche youtube "Making Piston Rings"
Gruß, Atomino
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 18:29
- Meine Motoren: Felix Renauer Typ Rax R
Felix Renauer Typ SS
Warchalowski V Motoren
Warchalowski 4-6ps
Warchalowski L90
Warchalowski 16-24 Ps.
Warchalowski 8-14 Ps
Hatz Diesel L1
Ebbs und Radinger Type G
Sendling
Lang und Reichl,,Primus LB"
Mawas 4zylinder - Wohnort: kindberg
Re: Kolbenringe
Hallo.
Eigentlich geht es ja nur um das richtige Material..
Und in der richtigen Größe..
192mm
Und 10mm breit.
4mal ..
Gruß Georg
Eigentlich geht es ja nur um das richtige Material..
Und in der richtigen Größe..
192mm
Und 10mm breit.
4mal ..
Gruß Georg
- Junkers 2HK108
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:23
- Meine Motoren: Junkers 2HK108 + 1HK65
Jenbacher JW15
Sendling 308
Ebbs u. Radinger Type G
Jaehne
MWM 1+2 Zyl.
Stock-Traktor (Deutz F2M414)
Re: Kolbenringe
Dafür eignen sich Bremsscheibenwarchalfan hat geschrieben:Hallo.
Eigentlich geht es ja nur um das richtige Material..
Und in der richtigen Größe..
192mm
Und 10mm breit.
4mal ..
Gruß Georg

- atedeutzMA116
- Beiträge: 831
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Kolbenringe
hallo kannst diese firma auch in deutsch fragen
sind in niederlande Enschede
https://www.thn.nl/de
https://www.thn.nl/assortiment/zuigerveren
mehr dann 4 miljoen kolben ringen am Lager
soll auch woll etwas dabei sein !
gr ate hans terpstra
sind in niederlande Enschede
https://www.thn.nl/de
https://www.thn.nl/assortiment/zuigerveren
mehr dann 4 miljoen kolben ringen am Lager

gr ate hans terpstra
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 21. Apr 2017, 22:00
- Meine Motoren: Hoffherr - Schrantz - Clayton - Shuttleworth
Re: Kolbenringe
Hallo Motorenfreunde , danke für eure Vorschläge. Es wird wohl darauf hinauslaufen selber welche anzufertigen. habe ein Buch aus den 50ziger jahren gefunden was sich 420 seiten damit beschäftigt wie mann kolbenringe herstellt und Bemessen tut. Der punkt ist bei mir das ich ein zwischenmass in der Größe des zyl. und kolben weil beides bearbeitet worden ist das standard maße einfach nicht passen.Warte jetzt auf das Buch und dann sehe ich weiter,aber was ich jetzt schon weiss ist das es sehr viele Details zu beachten gibt und die sache nicht ganz so einfach ist. Mit Grüßen Karl - Heinz