Ist das Wiki eigentlich tot?
Moderator: MotorenMatze
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1512
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Ist das Wiki eigentlich tot?
Hallo
Gibt es das Motorenwiki eigentlich nicht mehr? Ich weiß, dass es nicht gut angenommen wurde, aber ich hatte da einiges an Arbeit reingesteckt...
Gruß
Christian
Gibt es das Motorenwiki eigentlich nicht mehr? Ich weiß, dass es nicht gut angenommen wurde, aber ich hatte da einiges an Arbeit reingesteckt...
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 3. Feb 2017, 18:51
- Meine Motoren: - R.Bossard, Genf, Petrolmotor mit Glührohrzündung, ca. 2 PS, Serienummer 2 und Baujahr 1895 (System Capitaine)
- A. Schmid, Zürich, Wassermotor, Baujahr ca. 1871
- Müller & Vogel Typ L, 8 PS, St. Aubin (Schweiz), Baujahr 1924
- Müller & Vogel, Typ unbekannt, Baujahr 1909
- Heissluftmotor Raab, Typ ?, Serienummer 826 Baujahr ?
Automobilmotor, Hersteller bis dato unbekannt, Baujahr ca. 1895 - 1905
Re: Ist das Wiki eigentlich tot?
Hallo Christian,
Ich verstehe deine Enttäuschung darüber das im Wiki nichts mehr läuft.
Ich finde es eine gute Sache.
Ich hätte inzwischen auch etwas zum schreiben für das Wiki, aber die liebe Zeit..
Ich hoffe das im kommenden Winter weniger Arbeit im Wald anfällt, dann kann ich etwas im Wiki veröffentlichen.
Freundliche Grüsse
Daniel
Ich verstehe deine Enttäuschung darüber das im Wiki nichts mehr läuft.
Ich finde es eine gute Sache.
Ich hätte inzwischen auch etwas zum schreiben für das Wiki, aber die liebe Zeit..
Ich hoffe das im kommenden Winter weniger Arbeit im Wald anfällt, dann kann ich etwas im Wiki veröffentlichen.
Freundliche Grüsse
Daniel
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1110
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK 6
Jaehne LP
Jaehne LM
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ist das Wiki eigentlich tot?
Hallo,
Nach dem letzten Update des Servers musste das Wiki auch ein Update erhalten. Da das Wiki nicht wirklich genutzt wurde habe ich mir das Geld für das Update gespart.
Die Datenbank mit den Beiträgen ist aber noch vorhanden.
Wenn du willst kannst du das Wiki auf deiner Seite übernehmen.
Gruß Mathias
Nach dem letzten Update des Servers musste das Wiki auch ein Update erhalten. Da das Wiki nicht wirklich genutzt wurde habe ich mir das Geld für das Update gespart.
Die Datenbank mit den Beiträgen ist aber noch vorhanden.
Wenn du willst kannst du das Wiki auf deiner Seite übernehmen.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1512
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Ist das Wiki eigentlich tot?
Hallo
Ich glaube nicht, dass das Wiki auf meiner Seite besser laufen würde, daher möchte ich es auch nicht übernehmen. Wäre es aber möglich, die Datenbank zu bekommen? Dann hätte ich wenigstes das gesichert, was schon drin gestanden ist.
Gruß
Christian Schupp
Ich glaube nicht, dass das Wiki auf meiner Seite besser laufen würde, daher möchte ich es auch nicht übernehmen. Wäre es aber möglich, die Datenbank zu bekommen? Dann hätte ich wenigstes das gesichert, was schon drin gestanden ist.
Gruß
Christian Schupp
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- atedeutzMA116
- Beiträge: 831
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Ist das Wiki eigentlich tot?
und die alte motoren ubersicht durch setzen geht das auch ?
habe noch immer wenn ich deutz daten suche
gehe ich gleich nach die motoren seit hier auf standmotor.de
habe noch immer wenn ich deutz daten suche

gehe ich gleich nach die motoren seit hier auf standmotor.de

- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1110
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK 6
Jaehne LP
Jaehne LM
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ist das Wiki eigentlich tot?
Hallo,
da heute einige Updates für das Forum angestanden haben habe ich mich dazu entschlossen das Wiki wieder in Betrien zu nehmen!
Ab sofort ist also das Motorenwiki wieder erreichbar und das bleibt auch so!
hier noch mal der Link: https://standmotor.de/wiki/index.php?title=Hauptseite
Ich hoffe das war auch in eurem Sinne....
Also kräftig schreiben dann lebt es auch!
Gruß Mathias
da heute einige Updates für das Forum angestanden haben habe ich mich dazu entschlossen das Wiki wieder in Betrien zu nehmen!
Ab sofort ist also das Motorenwiki wieder erreichbar und das bleibt auch so!
hier noch mal der Link: https://standmotor.de/wiki/index.php?title=Hauptseite
Ich hoffe das war auch in eurem Sinne....
Also kräftig schreiben dann lebt es auch!
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."