Der Bedanken-Knopf...
Moderator: MotorenMatze
- waldtill
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Der Bedanken-Knopf...
...ist eine schöne Ergänzung - nur wo finde ich den?
Ich habe mir nun verschiedenste Beiträge angesehen, finde aber bei dem jeweiligen Beitrag keinerlei Knöpfchen für´s Bedanken.
Kann es sein, dass nur die Moderatoren sich bedanken können?
Oder liegt es an meiner computertechnischen Unkenntnis?
Grüße
waldtill
Ich habe mir nun verschiedenste Beiträge angesehen, finde aber bei dem jeweiligen Beitrag keinerlei Knöpfchen für´s Bedanken.
Kann es sein, dass nur die Moderatoren sich bedanken können?
Oder liegt es an meiner computertechnischen Unkenntnis?
Grüße
waldtill
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1110
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK 6
Jaehne LP
Jaehne LM
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Der Bedanken-Knopf...
Hallo,
Der Knopf ist etwas versteckt am oberen Rand der Beiträge anderer. Da wo auch der Zitieren Button ist.
Gruß Mathias
Der Knopf ist etwas versteckt am oberen Rand der Beiträge anderer. Da wo auch der Zitieren Button ist.
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- waldtill
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: Der Bedanken-Knopf...
Ah! jetzt, ja!
Danke!

Danke!

- Hans
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 13:23
- Meine Motoren: Deutz MAH 914 auf einer selbst fahrenden Bandsäge mit Holzspalter Bj. 1950
Deutz MAH 516 Bj. 1933 - Wohnort: Nähe Pforzheim
Re: Der Bedanken-Knopf...
Hallo Leute,
noch ein kleiner Hinweis: Bis gestern Abend habe ich auch gedacht, ich bin blind oder blöd, weil ich das Teil nicht gesehen habe.
Bis ich dann daran gedacht habe, dass mein Browser ja einen Cache hat, in dem sich evtl. noch Teile der alten Seiten verstecken.
Einmal "F5" gedrückt (=Ansicht aktualisieren im Firefox und im Internet Explorer) - schon geht das!
Ich persönlich sehe aber nicht so ganz den Sinn und Zweck dieses neuen Features. Sollen hier Statistiken erstellt werden, wer wie viel Mal danke gegeben und bekommen hat, oder sowas wie eine "Beliebtheitsskala"?
Noch bedanke ich mich lieber im Thread selber mit ein paar passenden Worten und spreche dabei die Leute namentlich an. Aber vielleicht ist ja so ein Knopf auch unserer modernen (Internet-)Welt geschuldet, in der alles immer schneller gehen muss...
noch ein kleiner Hinweis: Bis gestern Abend habe ich auch gedacht, ich bin blind oder blöd, weil ich das Teil nicht gesehen habe.
Bis ich dann daran gedacht habe, dass mein Browser ja einen Cache hat, in dem sich evtl. noch Teile der alten Seiten verstecken.
Einmal "F5" gedrückt (=Ansicht aktualisieren im Firefox und im Internet Explorer) - schon geht das!
Ich persönlich sehe aber nicht so ganz den Sinn und Zweck dieses neuen Features. Sollen hier Statistiken erstellt werden, wer wie viel Mal danke gegeben und bekommen hat, oder sowas wie eine "Beliebtheitsskala"?
Noch bedanke ich mich lieber im Thread selber mit ein paar passenden Worten und spreche dabei die Leute namentlich an. Aber vielleicht ist ja so ein Knopf auch unserer modernen (Internet-)Welt geschuldet, in der alles immer schneller gehen muss...
__________________
Grüßle,
Hans
Grüßle,
Hans
- kopfgesteuert
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Benz & Cie.
Borussia
Deutz
EEC
Güldner
Japy
Lorenz
Reform - Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Der Bedanken-Knopf...
Hallo Hans,Hans hat geschrieben:Ich persönlich sehe aber nicht so ganz den Sinn und Zweck dieses neuen Features. Sollen hier Statistiken erstellt werden, wer wie viel Mal danke gegeben und bekommen hat, oder sowas wie eine "Beliebtheitsskala"? Noch bedanke ich mich lieber im Thread selber mit ein paar passenden Worten und spreche dabei die Leute namentlich an. Aber vielleicht ist ja so ein Knopf auch unserer modernen (Internet-)Welt geschuldet, in der alles immer schneller gehen muss...
danke für deinen Beitrag

Mir geht es übrigens genauso - für mich erschliesst sich auch nicht der Sinn dieses neuen Features. Bislang habe ich den neuen Communities, bspw. das mit dem Daumen, auch nicht wirklich was abgewinnen können, aber vielleicht werde ich irgendwann einmal nicht mehr darum herum kommen da auch mitzumachen. Eigentlich bin ich froh wenn ich meinen PC einigermassen im Griff habe und Emails schreiben und empfangen kann. Aber vielleicht kann uns ja ein fachkundiges Forumsmitglied da ein wenig auf die Sprünge helfen.
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Benz & Cie Typ P, Deutz E 12/D, Deutz CM 112 + CM 114, Deutz MA 1 + MA 2 + MA 3, Japy 11 E + 12 E + 13 E + 13 ES, Reform B0, Lorenz Motoren wie Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
- Hans
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 13:23
- Meine Motoren: Deutz MAH 914 auf einer selbst fahrenden Bandsäge mit Holzspalter Bj. 1950
Deutz MAH 516 Bj. 1933 - Wohnort: Nähe Pforzheim
Re: Der Bedanken-Knopf...
Hallo Markus,
ebenfalls danke
Also das mit den Daumen, wie z.B. im Deutz-Forum, erschließt sich mir schon eher. Wenn da viele Daumen hoch sind bei einem Beitrag, dann bilde ich mir zumindest ein, Rückschlüsse auf die Qualität des Beitrags ziehen zu können.
Während das für mich eher mit Quantität als mit Qualität zu tun hat, wenn so ein Feature auf User-Ebene gemacht wird. Ich würde da eher unterstellen, dass die reine Anzahl der "bekommenen und gegebenen Danke" dann mit der Anzahl der geschriebenen Beiträge zusammen hängt (so rein statistisch gesehen...).
ebenfalls danke

Also das mit den Daumen, wie z.B. im Deutz-Forum, erschließt sich mir schon eher. Wenn da viele Daumen hoch sind bei einem Beitrag, dann bilde ich mir zumindest ein, Rückschlüsse auf die Qualität des Beitrags ziehen zu können.
Während das für mich eher mit Quantität als mit Qualität zu tun hat, wenn so ein Feature auf User-Ebene gemacht wird. Ich würde da eher unterstellen, dass die reine Anzahl der "bekommenen und gegebenen Danke" dann mit der Anzahl der geschriebenen Beiträge zusammen hängt (so rein statistisch gesehen...).
__________________
Grüßle,
Hans
Grüßle,
Hans
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Der Bedanken-Knopf...
so sehe ich das auch Hans 

Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1512
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Der Bedanken-Knopf...
Oh je, und ich bin womöglich schuld dran, weil ich das neulich in die Runde geworfen hatte. In Amerikanische Foren ist das Gang und Gebe, aber ich finde das, wie man auf schwäbisch sagt "Ehrenkäsigkeit". Leider fällt mir kein hochdeutscher Ausdruck dafür ein. Prinzipiell sind das aber Leute, die eine feierliche Verleihung einer Dankesurkunde erwarten, nur weil sie Dir mal die Tür aufgehalten haben.
Christian
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1110
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK 6
Jaehne LP
Jaehne LM
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Der Bedanken-Knopf...
Hallo zusammen,
ich habe diesen Knopf einbauen lassen da ein "Danke" so leichter fallen soll! Und damit die Wertschätzung eines Beitrags gezeigt werden kann.
Die gegebenen und bekommenen Danke werden in KEINER Liste erfasst oder ausgewertet. Sie werden auch nirgendwo hin gemeldet. Es soll einfach ein "DANKE" sein und das Danke sagen erleichtern.
Dieser Button ist übrigens in vielen Foren üblich!
Gruß Mathias
ich habe diesen Knopf einbauen lassen da ein "Danke" so leichter fallen soll! Und damit die Wertschätzung eines Beitrags gezeigt werden kann.
Die gegebenen und bekommenen Danke werden in KEINER Liste erfasst oder ausgewertet. Sie werden auch nirgendwo hin gemeldet. Es soll einfach ein "DANKE" sein und das Danke sagen erleichtern.
Dieser Button ist übrigens in vielen Foren üblich!
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1512
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Der Bedanken-Knopf...
Hallo
War auch nicht böse gemeint. Ich habe ja auch nichts dagegen, ich konnte aber bisher auch ganz gut ohne den Knopf leben...
Christian
War auch nicht böse gemeint. Ich habe ja auch nichts dagegen, ich konnte aber bisher auch ganz gut ohne den Knopf leben...
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)