Hatte letztes Jahr in Kleinanzeigen diesen kleinen Bregmann Elektromotor gefunden. Er war nicht gerade bei mir um die Ecke angeboten so habe ich die Anzeige mal abgespeichert,man weiß ja nie ob man in die Nähe kommt. Der Preis wurde dann wöchentlich billiger und ich hatte schon Angst das der Motor auf den Schrott wandert. Der Verkäufer war aber bereit ihn bis Anfang dieses Jahr auf zu heben so konnte ich ihn auf dem Weg zur Arbeit in Chemnitz abholen.
Er trieb eine Schleifmaschine an und hatte zwei Staubschutzkappen verbaut. Er lief nicht mehr von selbst an und mußte angeworfen werden,kein Wunder bei den abgenützten Kohlen. Hatte noch welche von einer Flex die ich zurecht gefräst habe. Schnurrt wieder wie am ersten Tag.
Ich hatte ihn als Generator zuerst im Nebenschluß geschaltet(Anker parallel zur Feldwicklung). Das funktionierte nicht und er ließ sich nur mit sehr starkem Drehmoment antreiben.
dann habe ich ihn in Reihenschluß (Anker in Reihe mit der Feldwicklung) geschaltet.
Magnetisiert hat er sich dann nur mit einer 42 V und 65 V Glühlampe da selbst die 110 V schon zu hochohmig als Verbraucher war.
Bergmann Gleichstromdynamo 220 V
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Standuhr
- Beiträge: 539
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
- Standuhr
- Beiträge: 539
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
Re: Bergmann Gleichstromdynamo 220 V
Gruß Klaus