mein Name ist Jürgen Göhler; bin 53 Jahre alt; gelernter Maschinenschlosser.
Bereits 2015 habe ich mich hier im Forum registriert, bin aber erst jetzt so richtig dazu gekommen mich damit zu befassen.
Aus diesem Grund, ich bitte um Verzeihung, nun endlich hier meine Vorstellung --> mit Bild! seit meiner frühesten Jugend strahlen Stationärmaschinen eine gewisse Faszination auf mich aus.
Ursprünglich wollte ich mir immer eine Dampfmaschine zulegen, was ich aber Gottseidank nie umgesetzt habe .. obwohl´s mal ganz schön nah dran war!
Als Sohn eines Dampflokheizers habe ich noch heute den Geruch von Öl,Dampf und Kohle in der Nase!
Bereits in meiner Lehrzeit habe ich mir meinen ersten Stationärmotor (einen Sendling SO aus den 20ern) vom Schrottplatz geholt und dafür jede Menge Kopfschütteln und blöde Bemerkungen bekommen. Aber so sind ´se halt ... die Ahnungslosen!
Viele Jahre bin ich dann auf der Alt-Traktor-Schiene gefahren bis ich mir vor ungefähr 15 Jahren einen Hanomag AL28 GruKw zugelegt habe welcher auch eine gewisse "Familientauglichkeit" mit sich brachte. Nie vergessen Leute, Familie ist das wichtigste!
Die Kinder sind inzwischen nahezu erwachsen und finden es peinlich wenn der Papa mit dem Hanomag vorfährt (und außerdem ist es eben doch kein Sportwagen sondern ein LKW!)
Also hab´ich mich entschieden mich wieder mehr um meinen Motoren zu kümmern.
Aktuell bin ich an meinem MWM RH18 D dran ... der steht bei mir grad´ mal 20 Jahre rum

Wen´s interessiert --> im SchauRaum gibt´s erste Berichte die der MAtze irgendwann zu den Restaurationstagebüchern hinzufügt.
Also dann, haut´ordentlich drauf und lasst euch nicht unterkriegen!
euer Jürgen