Restaur.....?
Moderatoren: MotorenMatze, Junkersonkel
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 22. Dez 2015, 13:39
- Meine Motoren: Elektromotoren & Generatoren
Restaur.....?
Hallo,
was früher richtig war, muss auch heute noch richtig sein? Hartnäckig hält sich der Fachbegriff Restauration und ich frage mich immer wieder wer hier politisch rehabilitiert werden soll? Der eigentliche Fachbegriff ist Restaurierung und das um schreibt die Vorgänge, die hier vollzogen wurden/werden. Wer dazu mehr erfahren möchte schaue bitte hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Restauration
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Restaurierung
https://www.romoe.com/de/restaurierung/restauration/
Nun hoffe ich, dass eure Exponate keine politische Rehabilitation mehr durchführen und ich nur noch etwas von einer Restaurierung lese.
Grüße,
Micha
was früher richtig war, muss auch heute noch richtig sein? Hartnäckig hält sich der Fachbegriff Restauration und ich frage mich immer wieder wer hier politisch rehabilitiert werden soll? Der eigentliche Fachbegriff ist Restaurierung und das um schreibt die Vorgänge, die hier vollzogen wurden/werden. Wer dazu mehr erfahren möchte schaue bitte hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Restauration
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Restaurierung
https://www.romoe.com/de/restaurierung/restauration/
Nun hoffe ich, dass eure Exponate keine politische Rehabilitation mehr durchführen und ich nur noch etwas von einer Restaurierung lese.
Grüße,
Micha
- emm
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
- Meine Motoren: -
B.M.F. Bautzen Zweitakt Vorkammerdiesel
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's - Wohnort: Kreuztal/Siegerland
Re: Restaur.....?
Soso. Aha. Na, dann noch viel Spass hier im Forum...
Übrigens: In "...mich immer wieder wer hier..." kommt nach "wieder" ein Komma und "um schreibt" wird zusammengeschrieben. Im anderen Tret sollte in "...zum abgeben..." das "Abgeben" als substantiviertes Verb gross geschrieben werden.
Übrigens: In "...mich immer wieder wer hier..." kommt nach "wieder" ein Komma und "um schreibt" wird zusammengeschrieben. Im anderen Tret sollte in "...zum abgeben..." das "Abgeben" als substantiviertes Verb gross geschrieben werden.
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Restaur.....?
Moin, passt doch "wiederherstellen von Kulturgütern...", besonders wenn jemand um eine original erhaltene Schraube herum eine ganze Maschine schafft.
Gruß, burgfried
Gruß, burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
- Oldifan
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 23:42
- Meine Motoren: Colo - Diesel BR 1
H 65 Verdampferdiesel / MWK
Deutz MAH 711
EL 308 mit 380 V Generator - Wohnort: Gröbers / Kabelsketal in Sachsen- Anhalt
Re: Restaur.....?
Oh Gott, jetzt müssen wir vor jedem Beitrag erst die Googlemaschine anwerfen, um ja keinen Fehler zu machen.
Womöglich geht uns noch ein geiler Motor durch die Lappen, weil wir einen Rechtschreib- oder Grammatikfehler eingebaut haben.

Oder eine falschen Fachbegriff benutzt haben?
Also werd ich am Besten keinen Motor mehr restaurieren, sondern Aufarbeiten.
Ich denke, dass hier alle Klassen vertreten sind und dass nicht immer jeder weiß, ob alles richtig und sachlich ausgedrückt ist.
Beste Grüße vom Oldifan Jörg mit 10 Klassen - Abschluss.
Womöglich geht uns noch ein geiler Motor durch die Lappen, weil wir einen Rechtschreib- oder Grammatikfehler eingebaut haben.
Oder eine falschen Fachbegriff benutzt haben?
Also werd ich am Besten keinen Motor mehr restaurieren, sondern Aufarbeiten.
Ich denke, dass hier alle Klassen vertreten sind und dass nicht immer jeder weiß, ob alles richtig und sachlich ausgedrückt ist.
Beste Grüße vom Oldifan Jörg mit 10 Klassen - Abschluss.
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1509
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Restaur.....?
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- MotorenMatze
- Administrator
- Beiträge: 1109
- Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
- Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK 6
Jaehne LP
Jaehne LM
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-) - Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
- Kontaktdaten:
Re: Restaur.....?
motorenbau hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2019, 12:14 Hallöle
Das ist übrigens meine Lieblings-"Restauration".![]()
Griaßle
Christian
PS: Sehr empfehlenswert!



Ich denke das ist schon alles OK so wie wir hier schreiben.
In dem Link steht ja auch eindeutig
Also alles richtig so!Restauration, Wiederherstellung eines alten Zustandes von Kulturgütern
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."