Moin,
Habe diesen Motor bekommen, kann ihn aber nicht so richtig zuordnen. Ich gehe davon aus, dass es ein Bootsmotor war.
Die Kolben sind keine Standart Kolben, sehr leicht gebaut und nur ein kleiner Kolbenring. Vier Vergaser Anlage. Der Motor ist sehr leicht. Gehe ein bisschen in Richtung Rennsport.
Hat jemand diesen Motir in seiner Bsufirm schon einmal gesehen? z
Unbekannter 4 Zylinder 2 Takt Boxermotor Schnittmodell
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Unbekannter 4 Zylinder 2 Takt Boxermotor Schnittmodell
Die Materie muß leben
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 30. Okt 2017, 09:39
- Meine Motoren: Deutz MA608 Bj. 1938 Zweikammertank für Benzin/Petroleum
Condor Guidetti A3
Barkas EL308
Bengs "Die große Laura"
Böhm Flammenfresser HB22
Böhm Stirlingmotor HB16
Versch. Dampfmaschinen von DOLL, STUART, FLEISCHMANN
Re: Unbekannter 4 Zylinder 2 Takt Boxermotor Schnittmodell
Moin,
…ich denke hier an einen Boots(Renn)Motor.
Laut Vergaseranordnung war der Motor für den senkrechten Betrieb.
Oben die Scheibe mit Nut für die Anwerfschnur.
Wasserkühlung.
Was ist unten noch dran?
http://www.zweitakte.de/knowhow/koenig/koenig.htm
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28556
Grüße Tino
…ich denke hier an einen Boots(Renn)Motor.
Laut Vergaseranordnung war der Motor für den senkrechten Betrieb.
Oben die Scheibe mit Nut für die Anwerfschnur.
Wasserkühlung.
Was ist unten noch dran?
http://www.zweitakte.de/knowhow/koenig/koenig.htm
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28556
Grüße Tino
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
lister d
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Re: Unbekannter 4 Zylinder 2 Takt Boxermotor Schnittmodell
Hallo.
König hat mal solche Bootsmotoren gebaut.
Wurden dann teilweise auch in Motorrad-Renngespanne eingebaut.
Ob das jetzt ein König ist, kann ich leider nicht sagen.
Kenn mich damit zu wenig aus.
Gruß Christoph
König hat mal solche Bootsmotoren gebaut.
Wurden dann teilweise auch in Motorrad-Renngespanne eingebaut.
Ob das jetzt ein König ist, kann ich leider nicht sagen.
Kenn mich damit zu wenig aus.
Gruß Christoph