Hallo
Ich sehe das anders. Wenn ich Infos habe, gebe ich sie normalerweise auch her. Bei mir kann es vielleicht manchmal etwas länger dauern, bis ich etwas gefunden habe, aber das ist ein anderes Thema. Es sei denn derjenige hat es geschafft, mich richtig zu ärgern (z.B. die Sachen, die er von mir gratis bekommen hat gegen Geld bei ebay zu verticken).
Was ich aber sagen will: Selbst wenn derjenige, der die Infos haben wollte, damit nur Verkaufsinfos gesucht hat, lese ich gerne mit. Wir wollen doch alle nicht dumm sterben, oder?
Es gibt immer noch die Fraktion der Mitleser, die fast nie etwas schreiben, sich aber über das niedrige Niveau des Forums aufregen. Zitat: "Der hat eine Bremsscheibe auf seinen Zylinderkopf geschweißt, und war da auch noch stolz drauf". Dazu kann ich nur sagen. Er hat`s vielleicht nicht besser gewusst, weil keiner einen besseren Rat bekommen hat. Es tut doch nicht weh, dass man sich hier ein bisschen konstruktiv beteiligt...
Ich schreibe hier viel und habe auch schon viel gelernt.
Gruß
Christian
Unbekannter Motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Motor
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)