Hallo
Hier Dick van Hoorn aus den Niederlanden.
Meine Frage:
Können Sie den Unterschied zwischen einem FD21/1 und einem FD22 (2KVD9SVL) an den Ventildeckeln erkennen?
Es gibt Motoren mit ovalen und abgerundeten Ventildeckeln, ich brauche ein FD 22 motor.
Beide Motoren sind Lizenzmodelle von Warchalowski FD21-Motoren, die in der DDR und im RS09 Geräterträger verwendet wurden.
Ich hoffe jemand kennt die Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Dick
Warchalowski, DDR Lizenzbau Motoren
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 22:33
- Meine Motoren: Breuer WG3000
Zündapp KS750
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Warchalowski, DDR Lizenzbau Motoren
Ebay Suchen nach RS09 Motor. Da werden viele Angeboten.
MFG B-B
MFG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme