Siemens und Halske LM12
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 302
- Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
- Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608
Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper
Siemens und Halske LM12
Hallo zusammen,
Hat einer Infos zum LM12 von Siemens & Halske?
15kw hat der Motor, Stehender Einzylinder Benziner.
Besonders Bilder sind interessant.
Gruß und danke schonmal
Matze
Hat einer Infos zum LM12 von Siemens & Halske?
15kw hat der Motor, Stehender Einzylinder Benziner.
Besonders Bilder sind interessant.
Gruß und danke schonmal
Matze
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1622
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Siemens und Halske LM12
Hallo Matze
Mir ist der LM22 bekannt.
Stehender Einzylinder , viertakt, Vergaser, luftgekühlt.
Du kannst auch auf der Website von Michiel Hooijberg einige Bilder anschauen.
Hier der Link:
http://www.bungartz.nl/siemmotor-hausze ... m22_d.html
MfG

Mir ist der LM22 bekannt.
Stehender Einzylinder , viertakt, Vergaser, luftgekühlt.
Du kannst auch auf der Website von Michiel Hooijberg einige Bilder anschauen.
Hier der Link:
http://www.bungartz.nl/siemmotor-hausze ... m22_d.html
MfG





IGHM


-
- Beiträge: 302
- Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
- Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608
Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper
Re: Siemens und Halske LM12
Hallo Thomas,
Interessant zu lesen.
Ich stelle anbei ein Bild vom Typenschild ein.
Mehr Bilder stehen mir leider nicht zur Verfügung.
Motor ist unvollständig, Tank und Magnet fehlen augenscheinlich, evtl noch mehr. Bauzeitraum ist dann ~1WK?
Gruß
Matze
Interessant zu lesen.
Ich stelle anbei ein Bild vom Typenschild ein.
Mehr Bilder stehen mir leider nicht zur Verfügung.
Motor ist unvollständig, Tank und Magnet fehlen augenscheinlich, evtl noch mehr. Bauzeitraum ist dann ~1WK?
Gruß
Matze
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1622
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Siemens und Halske LM12
Hallo
Ich brauche mal ein Bild vom ganzen Motor.
MfG

Ich brauche mal ein Bild vom ganzen Motor.
MfG





IGHM


-
- Beiträge: 302
- Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
- Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608
Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper
Re: Siemens und Halske LM12
Kommt am Montag, ich hab ihn gekauft 
Schönes Wochenende!
Matze

Schönes Wochenende!
Matze
-
- Beiträge: 302
- Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
- Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608
Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper
Re: Siemens und Halske LM12
Hier sind die Bilder 

- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1622
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Siemens und Halske LM12
Hallo
Wenn ich als erstes die Bilder vom Motor gesehen hätte, hätte ich auf LM22 getippt.
Mir kommt dieser kleine Motor nicht so vor, als ob er 15KW leisten könnte.
Vor allem wenn man sich die Bauzeit vor Augen hält.
Ich vermute bei der Leistungsangabe ein fehlendes Komma.
Es müßte 1,5 KW heißen.
Bei der Typenbezeichnung bin ich sehr gespannt, was wir an Informationen zusammentragen können.
Möglicherweise hat er eine spezielle Drehzahl um einen Generator mit besonderer Spannung zu betreiben.
MfG

Wenn ich als erstes die Bilder vom Motor gesehen hätte, hätte ich auf LM22 getippt.
Mir kommt dieser kleine Motor nicht so vor, als ob er 15KW leisten könnte.
Vor allem wenn man sich die Bauzeit vor Augen hält.
Ich vermute bei der Leistungsangabe ein fehlendes Komma.
Es müßte 1,5 KW heißen.
Bei der Typenbezeichnung bin ich sehr gespannt, was wir an Informationen zusammentragen können.
Möglicherweise hat er eine spezielle Drehzahl um einen Generator mit besonderer Spannung zu betreiben.
MfG





IGHM


-
- Beiträge: 302
- Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
- Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608
Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper
Re: Siemens und Halske LM12
Hallo Thomas,
Schätze auch das da ein Komma Komma fehlt.
Gibts hier im Forum jemanden mit einem LM22?
Hoffentlich gibt es ein paar Infos, ich bin gespannt.
Welcher Magnet war da verbaut?
Gruß
Matze
Schätze auch das da ein Komma Komma fehlt.
Gibts hier im Forum jemanden mit einem LM22?
Hoffentlich gibt es ein paar Infos, ich bin gespannt.
Welcher Magnet war da verbaut?
Gruß
Matze
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1622
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Siemens und Halske LM12
Hallo
In meiner Sammlung befinden sich 8 S&H Motoren.
4 Stück sind LM22.
MfG

In meiner Sammlung befinden sich 8 S&H Motoren.
4 Stück sind LM22.
MfG





IGHM


-
- Beiträge: 302
- Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
- Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608
Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper
Re: Siemens und Halske LM12
Hallo zusammen,
Kann mir keiner Auskunft geben welcher Typ Magnet verbaut ist?
Gruß
Matze
Kann mir keiner Auskunft geben welcher Typ Magnet verbaut ist?
Gruß
Matze