Vielen Dank für diese Info! Die Pumpe ist heute eingetroffen, es konnte wohl die originale sein.MotorenMatze hat geschrieben: ↑Mo 8. Feb 2021, 23:54 Bisschen teuer
https://www.ebay.de/itm/Uralter-Hand-Ol ... 890.l49292
Schlüter Benzinmotor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 20:38
- Meine Motoren: Japy 13E, Schlüter, Ruston, Crossley
Re: Schlüter Benzinmotor
- atedeutzMA116
- Beiträge: 831
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Schlüter Benzinmotor
perfect marcel [ sieht genau orginal aus ] 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 20:38
- Meine Motoren: Japy 13E, Schlüter, Ruston, Crossley
Re: Schlüter Benzinmotor
Hallo
Die Kurbelwelle war in einen sehr schlechten Zustand, wie auch in die Bilder hier oben zu sehen ist. Die Schwungräder müss wohl mehrmals lose gekommen sein da die beiden Keilnuten völlig ausgeschlagen waren. Es wurden verschiedene mögliche Lösungen untersucht und mit Rik besprochen, und am Ende habe ich mich entschlossen für eine Lösung die ich selber ausführen konnte. Zuerst wurden die Keilnuten gefüllt mit 2-K Plastikmetall, danach habe ich die Welle abgedreht in 3 Stufen. Dann wurden Buchsen verklebt (diese hatte ich schon vorbereitet und die Wellen um 0,08 mm kleiner abgedreht). Nach Verklebung konnte ich dann die Aussendurchmesser wieder bearbeiten. Diese sind wieder wir original, nur die Lagerflächen sind 60mm in Durchmesser so dass die Lagerschalen ausgebohrt werden können und wieder rund werden. Das wird er nächster Schritt sein, erst noch einige Bilder!
Gruss
Marcel
Die Kurbelwelle war in einen sehr schlechten Zustand, wie auch in die Bilder hier oben zu sehen ist. Die Schwungräder müss wohl mehrmals lose gekommen sein da die beiden Keilnuten völlig ausgeschlagen waren. Es wurden verschiedene mögliche Lösungen untersucht und mit Rik besprochen, und am Ende habe ich mich entschlossen für eine Lösung die ich selber ausführen konnte. Zuerst wurden die Keilnuten gefüllt mit 2-K Plastikmetall, danach habe ich die Welle abgedreht in 3 Stufen. Dann wurden Buchsen verklebt (diese hatte ich schon vorbereitet und die Wellen um 0,08 mm kleiner abgedreht). Nach Verklebung konnte ich dann die Aussendurchmesser wieder bearbeiten. Diese sind wieder wir original, nur die Lagerflächen sind 60mm in Durchmesser so dass die Lagerschalen ausgebohrt werden können und wieder rund werden. Das wird er nächster Schritt sein, erst noch einige Bilder!
Gruss
Marcel
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 24. Feb 2010, 20:38
- Meine Motoren: Japy 13E, Schlüter, Ruston, Crossley
Re: Schlüter Benzinmotor
Noch vergessen: weil meine Nachfrage wegen eine Ölpumpe so ein Erfolg war, ich suche auch noch eine Schwimmerkammer mit Regelnadel für den Vergaser. Das sollte einigermasse aussehen wie auf dem Bild hierunter. Vielen Dank im Vorfeld!