Die Suche ergab 163 Treffer
- Mi 22. Apr 2020, 20:42
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Condor Guidetti A3-->Vergaserfrage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 840
Re: Condor Guidetti A3-->Vergaserfrage
Hallo Tino, bei meinem A2 ist der Vergaser ohne Dichtung direkt am Kopf befestigt - ob original so oder so geworden kann ich nicht sagen. 04220003.JPG 04220002.JPG Die kleine Bohrung im Kopf auf 6-Uhr, die Bohrung im Vergaser auf 3-Uhr, von aussen gesehen, im Bereich der Ringnut. Einen erfolgreichen...
- Fr 21. Feb 2020, 15:24
- Forum: Off-Topic
- Thema: Motoren die noch richtig was arbeiten müssen.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 665
Re: Motoren die noch richtig was arbeiten müssen.
Leider nicht meiner - wobei die Fahrerei bis dahin wäre mir dann doch zu viel
und die Nachbarn müssen schon etwas weiter entfernt wohnen...
ein 1951er Kelvin K 44hp Diesel treibt einen Alley&MacLellan-Kompressor...
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=iHCmzvzCmhI[/youtube]
Grüße
waldtill

und die Nachbarn müssen schon etwas weiter entfernt wohnen...
ein 1951er Kelvin K 44hp Diesel treibt einen Alley&MacLellan-Kompressor...
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=iHCmzvzCmhI[/youtube]
Grüße
waldtill
- So 16. Feb 2020, 13:04
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Spülluftdruck Glühkopfmotor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 765
Re: Spülluftdruck Glühkopfmotor
...auch beim Wartburg 311/353 und Barkas 1000 funktioniert die Benzinpumpe via Membran mit dem wechselnden Druck im Kurbelraum...
Grüße
waldtill
Grüße
waldtill
- Mi 15. Jan 2020, 07:58
- Forum: Sehenswertes / Museen
- Thema: Generator Sender Bisamberg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 865
Re: Generator Sender Bisamberg
Wiki sagt: "kompressorloser Dieselmotor, System Graz-Hesselman, hergestellt von der Grazer Waggon- und Maschinen Fabriksactiengesellschaft, vormals Johann Weitzer"
Grüße waldtill
Grüße waldtill
- Di 31. Dez 2019, 17:45
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Gasmotor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 832
Re: Gasmotor
Hallo janko1,
hier ist die Patentschrift zu finden.
Herr Haag hat sich die Mühe gemacht die Patentschrift zu übersetzten - aber ob das zum Nachbauen reicht?
Grüße und guten Rutsch
waldtill
hier ist die Patentschrift zu finden.
Herr Haag hat sich die Mühe gemacht die Patentschrift zu übersetzten - aber ob das zum Nachbauen reicht?
Grüße und guten Rutsch
waldtill
- Di 8. Okt 2019, 08:15
- Forum: Suche
- Thema: ESP für Deutz MAH 711
- Antworten: 2
- Zugriffe: 516
Re: ESP für Deutz MAH 711
Hallo Jörg,
wird wahrscheinlich Dir bekannt sein - aber trotzdem mal den Vorschlag sich mit der Pumpe an Herrn Braun zu wenden.
Grüße waldtill
wird wahrscheinlich Dir bekannt sein - aber trotzdem mal den Vorschlag sich mit der Pumpe an Herrn Braun zu wenden.
Grüße waldtill
- Mo 7. Okt 2019, 16:52
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Stern aus Freiburg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 629
Re: Stern aus Freiburg
Mal ´ne Hilfestellung mit dem Video...
- Mi 31. Jul 2019, 15:36
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Deutz MI 336
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1147
Re: Deutz MI 336
Hallo Timo,
sind die MI-Motoren nicht recht ähnlich zu den MIH-Motoren?
Die Oldtimerfreunde Ohmtal eV haben einen Zweizylinder Deutz als Holzgasmotor einen MIZ 438, hier noch Filmchen desselben.
Grüße
waldtill
sind die MI-Motoren nicht recht ähnlich zu den MIH-Motoren?
Die Oldtimerfreunde Ohmtal eV haben einen Zweizylinder Deutz als Holzgasmotor einen MIZ 438, hier noch Filmchen desselben.
Grüße
waldtill
- Di 23. Jul 2019, 12:28
- Forum: Probleme, Kritik usw.
- Thema: Neue Anordnung beim Öffnen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2038
Re: Neue Anordnung beim Öffnen?
...oder wenn Du im "Portal" rechts auf "Benutzermenü" gehst und die "Ungelesene Beträge" anzeigen lässt, da hast Du dann alle beieinander.
- Mo 22. Apr 2019, 13:14
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wo ist das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1201
Re: Wo ist das?
Nachtrag...
Wenn ich nicht falsch liege war die Veranstaltung
Das Große Dreschfest vom 19. - 21. August 2011 in 65468 Trebure-Hessenaue in der Feldstraße
Der damalige Ausrichter und 1. Vorsitzende der Schlepperfreunde ist inzwischen aber verstorben.
Wenn ich nicht falsch liege war die Veranstaltung
Das Große Dreschfest vom 19. - 21. August 2011 in 65468 Trebure-Hessenaue in der Feldstraße
Der damalige Ausrichter und 1. Vorsitzende der Schlepperfreunde ist inzwischen aber verstorben.