Die Suche ergab 940 Treffer
- Sa 9. Jan 2021, 23:00
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Der Neue aus Niederbayern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 493
Re: Der Neue aus Niederbayern
Hallo, Bei deinem Motor handelt es sich um einen Schlüter SJN! Warscheinlich ein SJN 90, die Größe ist auf der Wange der Kurbelwelle eingegossen. Etwas komisch ist die Drehzahl denn der SJN 90 hat 4PS bei 1200 U/min Vielleicht ist es auch ein SJN 80 mit höherer Drehzahl, genaueres findest du heraus ...
- So 3. Jan 2021, 19:45
- Forum: Probleme, Kritik usw.
- Thema: Gibt es eine Umsetzlogik von der alten zur neuen Link-Adresse ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 290
Re: Gibt es eine Umsetzlogik von der alten zur neuen Link-Adresse ?
Hallo,
Leider kann ich da nicht weiter helfen da die Links automatisch erstellt werden.
Hier ist wohl das letzte Update schuld das sich die Links verändert haben.
Vielleicht findest du den neuen Link über die Suchfunktion?
Gruß Mathias
Leider kann ich da nicht weiter helfen da die Links automatisch erstellt werden.
Hier ist wohl das letzte Update schuld das sich die Links verändert haben.
Vielleicht findest du den neuen Link über die Suchfunktion?
Gruß Mathias
- So 20. Dez 2020, 15:56
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Bild gefunden - was ist das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1130
Re: Bild gefunden - was ist das?
Das ist ein Deutz KM214 Petroleum Motor Baujahr 1915 Stückzahl 29
Gruß Mathias
Gruß Mathias
- Sa 19. Dez 2020, 19:05
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Bild gefunden - was ist das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1130
Re: Bild gefunden - was ist das?
Hat ihn von euch jemand gekauft?
- Mo 14. Dez 2020, 08:03
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Förderbeginn Triumph 5PS Diesel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 281
Re: Förderbeginn Triumph 5PS Diesel
Hallo, Vom Slavia 1S100 habe ich folgende Daten Kolben Durchmesser 100mm Hub 120mm Leistung 9PS bei 1500U/min Steuerzeiten Einlass öffnet 16-20 °vOT Einlass schließt 44-48 °nUT Auslass öffnet 46-50 °vUT Auslass schließt 14-18 °nOT Ventil Spiel 0,3-0,4 Einspritzpumpe Motor pal PC1B7L211e Förderbeginn...
- Mo 7. Dez 2020, 20:21
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Unbekannter Motor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 441
Unbekannter Motor
Hallo, Ein Bekannter aus Polen hat mich gebeten Bilder zu einem Motor mit der Frage nach Hersteller einzustellen. Kann diesen Motor jemend identifizieren? received_487143955617353.jpeg received_2757686487789423.jpeg received_682108432506982.jpeg received_3476000522491549.jpeg received_99657472750332...
- Sa 21. Nov 2020, 19:32
- Forum: Biete
- Thema: Christoph Prospekt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 345
Re: Christoph Prospekt
Hallo Helmar,
ich würde das Prospekt gerne in meiner Sammlung aufnehmen
Gruß Mathias
ich würde das Prospekt gerne in meiner Sammlung aufnehmen

Gruß Mathias
- So 8. Nov 2020, 00:51
- Forum: Biete
- Thema: Kühlkompressor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 269
Re: Kühlkompressor
Hallo,
Da bei meinem Bierkühler mittlerweile der verflüssiger Kühler undicht ist suche ich einen neuen.
Wie ist die Peisvorstellung?
Gruß Mathias
Da bei meinem Bierkühler mittlerweile der verflüssiger Kühler undicht ist suche ich einen neuen.
Wie ist die Peisvorstellung?
Gruß Mathias
- Di 8. Sep 2020, 10:38
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Unbekannter Motor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 472
Re: Unbekannter Motor
Hallo,
Zuerst einmal ist der Motor nicht Luft sondern Wassergekühlt!
Es handelt sich hier um den DDR Nachbau des Deutz F1M414 und zwar einen 1NVD14.
Google einfach mal nach Start F1M414 dort findest du auch Videos bei Youtube mit dem Startvorgang.
Gruß Mathias
Zuerst einmal ist der Motor nicht Luft sondern Wassergekühlt!
Es handelt sich hier um den DDR Nachbau des Deutz F1M414 und zwar einen 1NVD14.
Google einfach mal nach Start F1M414 dort findest du auch Videos bei Youtube mit dem Startvorgang.
Gruß Mathias
- Sa 1. Aug 2020, 21:46
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Spannung und Stromstärke Lichtwicklung Sachs stamo 75
- Antworten: 3
- Zugriffe: 232
Re: Spannung und Stromstärke Lichtwicklung Sachs stamo 75
Hallo ihr beiden,
17 W bei 6V da hast du dich alles.
W = Watt / Früher Volt-Ampere
17W : 6V = 2,83333A
Gruß Mathias
17 W bei 6V da hast du dich alles.
W = Watt / Früher Volt-Ampere
17W : 6V = 2,83333A
Gruß Mathias