Bei Ebay ist gerade eine ET-Liste drin. Nicht unbedingt günstig aber vielleicht hilft die ja:
https://www.ebay.de/itm/Farymann-Motor- ... SwW-9f3NdP
Die Suche ergab 23 Treffer
- Di 19. Jan 2021, 11:36
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Farymann E
- Antworten: 3
- Zugriffe: 167
- Mo 7. Dez 2020, 22:09
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Unbekannter Motor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 401
Re: Unbekannter Motor
Ich hab zwar nix zu der Herkunft des Motors beizutragen, bin aber gerade über Deine Signatur gestolpert (den Unterschied zwischen guten und echten Freunden)...
Würde mich ja mal mächtig interessieren wo Du den Satz her hast

Würde mich ja mal mächtig interessieren wo Du den Satz her hast



- Fr 20. Nov 2020, 17:52
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Viertaktmotor klein ca. 1920 30cm Speichenschwungrad Hersteller Unbekannt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 532
Re: Viertaktmotor klein ca. 1920 30cm Speichenschwungrad Hersteller Unbekannt
Irgendwie sieht das für mich so aus als ob am Auslaßkrümmer ein Schlauchstutzen zur Einleitung von Wasser sitzt. Sowas ist eigentlich typisch für Bootsmotoren mit Einkreiskühlung. Da wird das den Motor verlassende Kühlwasser zur Senkung von Geräusch und Abgastemperatur in die Auspuffanlage eingeleit...
Re: off-topic
Angeblich soll die Firma http://baumo-motoren.de/ einiges übernommen haben.
- Mo 16. Nov 2020, 11:01
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Messingvergaser reinigen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 790
Re: Messingvergaser reinigen
hab hier mal ein Foto der Verpackung. Da steht allerdings nichts von Messingvergasern ;) Von Materialabtrag hab ich bisher nichts festgestellt. Da hab ich mit selbstgemachter galvanischer Entchromung schon ganz andere Sachen erlebt :roll: Ich würde mich da erstmal langsam herantasten, so eine Packun...
- So 15. Nov 2020, 22:30
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Messingvergaser reinigen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 790
Re: Messingvergaser reinigen
Ich hab das mit Bootsbeschlägen aus Messing (nicht aus Bronze!) mit Zitronensäurepulver in heißem Wasser erfolgreich ausprobiert. Bronzebauteile verfärben sich gerne mal rötlich, mit Messing hat das bisher sehr gut geklappt.
- Mo 12. Okt 2020, 10:44
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Ölpeilstab Farymann LE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 269
Re: Ölpeilstab Farymann LE
Ja, das werde ich auch nachfertigen müssen. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen. Aber der Motor war preislich im Rahmen und die Standard-Aussage des Vorbesitzers "steht schon ewig aber hat bis zum Schluß gelaufen" scheint ausnahmsweise mal zu stimmen 

- So 11. Okt 2020, 23:30
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Ölpeilstab Farymann LE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 269
Re: Ölpeilstab Farymann LE
Super, danke! Dann werde ich mich mal ans replizieren machen 

- Sa 10. Okt 2020, 17:35
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Ölpeilstab Farymann LE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 269
Ölpeilstab Farymann LE
Hat zufällig jemand einen Farymann LE zur Hand und könnte mir mal den Ölpeilstab ausmessen? Am besten die Maße von der Kante der Gehäusebohrung bis zur Min- und Max-Markierung. Ich hab einen optisch noch verbesserungswürdigen aber trotzdem ganz prima laufenden LE bekommen bei dem der Vorbesitzer lei...
- Mi 30. Sep 2020, 20:04
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Wer kennt diesen Motor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 923
Re: Wer kennt diesen Motor
Bei mir steht jetzt auch so ein Motor... leider ohne passendes Rettungsboot, also falls einer so eines loswerden will 
Mal sehen ob ich den im Winter wieder zum Leben erwecken kann.



Mal sehen ob ich den im Winter wieder zum Leben erwecken kann.

