Hallo Marcel,
das ist ein schöner Motor wenn er mal fertig ist. Der hat in seiner Lebenszeit schon einiges mitgemacht,aber wie ich sehe ist er bei dir in besten Händen!!
Gruß Klaus
Die Suche ergab 260 Treffer
- Mi 10. Feb 2021, 17:45
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Schlüter Benzinmotor
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1577
- Mi 3. Feb 2021, 19:39
- Forum: Off-Topic
- Thema: Bosch-Abreißzündkerze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 481
Re: Bosch-Abreißzündkerze
Ooooh,
es hat eine überlebt!!!
.
Du bist jetzt reich!
Das du jetzt noch mal im Lotto gewinnst ist statistisch her gesehen gleich null!!
Gruß Klaus
es hat eine überlebt!!!




Du bist jetzt reich!



Gruß Klaus
- Di 2. Feb 2021, 18:43
- Forum: Off-Topic
- Thema: Bosch-Abreißzündkerze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 481
Bosch-Abreißzündkerze
Habe beim Schmökern im polytechnischen Journal diesen Bericht über eine Abreißzündkerze gefunden,was es nicht alles gab!
In der Mitte auf der Seite: http://dingler.culture.hu-berlin.de/art ... 3/ar323072
Gruß Klaus

Gruß Klaus
- Di 26. Jan 2021, 17:01
- Forum: Off-Topic
- Thema: Motoren die noch richtig was arbeiten müssen.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 943
Re: Motoren die noch richtig was arbeiten müssen.
Hallo Max,
hier auch im Film mit Lebensweisheiten!!!
Es kommt im Leben nie wie man denkt
Direkter Link: https://www.youtube.com/watch?v=7iqQ7YDAyJ4
Gruß Klaus
hier auch im Film mit Lebensweisheiten!!!

Es kommt im Leben nie wie man denkt
Direkter Link: https://www.youtube.com/watch?v=7iqQ7YDAyJ4
Gruß Klaus
- Mo 25. Jan 2021, 11:55
- Forum: Restaurationstagebücher
- Thema: Instandsetzung Sendling SVO
- Antworten: 12
- Zugriffe: 386
Re: Instandsetzung Sendling SVO
Hallo Christoph, super das alles gepaßt hat!! 8-) 8-) Wenn die Kurbelwelle an den Lagerstellen eingelaufen ist gibt es mehrere Möglichkeiten zur Reparatur: - Lagerstellen aufspritzen und überarbeiten -Kurbelwelle komplett abdrehen wäre zu aufwendig da der Fliegkraftregler (nicht so einfach da sehr d...
- So 17. Jan 2021, 21:29
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sendling letzte Vorbereitung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 464
Re: Sendling letzte Vorbereitung
Hallo Christoph, schön zu hören das du schon soweit bist. Die Stehbolzen vom Zylinderkopf sind BSW da vor 1930. Wie stark anziehen, :D gut anknallen :lol: . Du könntest den Durchmesser und Steigung des Gewindes messen und dann das Gewinde in : https://www.gewinde-normen.de/whitworth-regelgewinde.htm...
- Sa 16. Jan 2021, 12:57
- Forum: Schau Raum
- Thema: Bergmann Gleichstromdynamo 220 V
- Antworten: 1
- Zugriffe: 169
Re: Bergmann Gleichstromdynamo 220 V
Gruß Klaus
- Sa 16. Jan 2021, 12:18
- Forum: Schau Raum
- Thema: Bergmann Gleichstromdynamo 220 V
- Antworten: 1
- Zugriffe: 169
Bergmann Gleichstromdynamo 220 V
Hatte letztes Jahr in Kleinanzeigen diesen kleinen Bregmann Elektromotor gefunden. Er war nicht gerade bei mir um die Ecke angeboten so habe ich die Anzeige mal abgespeichert,man weiß ja nie ob man in die Nähe kommt. Der Preis wurde dann wöchentlich billiger und ich hatte schon Angst das der Motor a...
- Sa 9. Jan 2021, 16:41
- Forum: Schau Raum
- Thema: Elektricitätswerk Bj ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 389
Re: Elektricitätswerk Bj ?
Ich bin kein Profi aber ob sich die Schalttafeln in ein paar Jahren vom Stil extrem unterscheiden glaube ich nicht. Hier ein Bild der Schalttafel im gleichen Gebäude mit Gefolgschaft. Bei deinem Foto ist die Schalttafel etwas umgehüpscht. 1886 könnte auch 1896 sein,Auflösung nicht so toll. Schalttaf...
- So 3. Jan 2021, 18:54
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sendling Gleitlager
- Antworten: 2
- Zugriffe: 254
Re: Sendling Gleitlager
Hallo Christoph, das Material der Sicherungsstifte ist prinzipiell egal. Sie müssen tiefer in der Bohrung der Lagerbüchse sein das sie nicht an der Kurbelwelle anlaufen, auch nicht wenn diese etwas einläuft. Das die Bohrungen und Stifte so stark abgenützt sind kann nur zwei Gründe haben,die Lagerbüc...