Hallo
Das wird wohl sehr schwierig. Seitengesteuerte Vierzylinder gab es von sehr vielen Herstellern. Das Messingschild auf dem Stirndeckel gibt nichts her?
Gruß
Christian
Die Suche ergab 1373 Treffer
- Di 13. Apr 2021, 13:42
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 317
- Do 25. Mär 2021, 08:28
- Forum: Biete
- Thema: Deutz Magnet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 327
Re: Deutz Magnet
Hallo
"UH" ist übrigens nicht der Typ sondern der Hersteller des Zündmagneten:
Unterberg & Helmle GmbH, Fabrik elektrischer Apparate, Durlach bei Karlsruhe
Gruß
Christian
"UH" ist übrigens nicht der Typ sondern der Hersteller des Zündmagneten:
Unterberg & Helmle GmbH, Fabrik elektrischer Apparate, Durlach bei Karlsruhe
Gruß
Christian
- Mi 24. Mär 2021, 09:43
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Informationen zu iLO E250K
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2770
Re: Informationen zu iLO E250K
Hallo Du hast recht, der Link zum Beitrag funktioniert nicht mehr. Hier ist er nochmal neu: diverse nachgedruckte Unterlagen Meine Homepage www.motorenbau.eu funktioniert, das habe ich gerade ausprobiert. Die E-Mail-Adresse unter "Kontakt" musst Du abtippen, das ist nur ein Bild. (Damit will ich ver...
- Mo 15. Mär 2021, 07:07
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Hatz Motor Baujahr bestimmen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 568
Re: Hatz Motor Baujahr bestimmen
Hallo
Gruß
Christian
Super! Vielen Dank!
Gruß
Christian
- Do 11. Mär 2021, 10:32
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Hatz Motor Baujahr bestimmen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 568
Re: Hatz Motor Baujahr bestimmen
Hallo
Wenn wir schon beim Thema sind, gibt es eigentlich eine Liste, welche "Anfangsnummer" für welchen Typ steht?
Gruß
Christian
Wenn wir schon beim Thema sind, gibt es eigentlich eine Liste, welche "Anfangsnummer" für welchen Typ steht?
Gruß
Christian
- Fr 5. Mär 2021, 09:01
- Forum: Off-Topic
- Thema: MAG-Schweißen Drahtvorschub
- Antworten: 4
- Zugriffe: 353
Re: MAG-Schweißen Drahtvorschub
Hallo Mig Mag Maschinen werden im normalen Arbeits Alltag nach gehör und nach Gefühl eingestellt. Wenn ich mit einer unbekannten Maschine Schweißen soll mach ich erst mit Schrott ein paar Probe Nähte und lerne die Maschine kennen weil wie die Maschine am besten läuft. So habe ich das auch mal gelern...
- Do 4. Mär 2021, 09:04
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling D10?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 328
Re: Sendling D10?
PS: Ich kann Dir den Nachdruck einer Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste anbieten, falls Du da dran Interesse hast...
- Di 2. Mär 2021, 07:07
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling D10?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 328
Re: Sendling D10?
Hallo Mit diesen Maßen ist es je nach Motornummer ein D 10 oder ein D12. Die Nummer ist übrigens hinten am Motor unter dem Tank ins Motorengehäuse eingeschlagen. Mit den Gewinden kann ich Dir nur ausmessen, was unser D12 hat, der ist aber ein späteres Modell, das sich in vielen Teilen unterscheidet....
- Mo 1. Mär 2021, 07:30
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling D10?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 328
Re: Sendling D10?
Hallo Kannst Du mir mal Deine Motornummer und die Maße der Schwungräder zukommen lassen, dann kann ich Dir vermutlich bei der Typbestimmung helfen. Zum Ankurbeln haben die Motoren am steuerseitigen Schwungrad eine lange Mutter mit einem Innenkonus und einem quer liegenden Stift, in den die Klaue der...
- Mi 17. Feb 2021, 08:48
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Sendling DM 15
- Antworten: 4
- Zugriffe: 326
Re: Sendling DM 15
Hallo Zum Sendling DM15 kann ich Dir folgende Einstellwerte sagen: Ventilspiel: 0,2 mm kalt Abspritzdruck: 115 atü Ich kann Dir außerdem den Nachdruck einer Bedienungsanleitung, Montageanleitung und Ersatzteilliste für 9,60€ plus Porto anbieten. Wegen Deiner Schrotmühle: Da musst Du evtl. mit versch...