Die Suche ergab 166 Treffer
- Mo 8. Feb 2021, 08:58
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: MWM-Motor in einem Wahl-Schlepper
- Antworten: 4
- Zugriffe: 297
Re: MWM-Motor in einem Wahl-Schlepper
Danke, Tom, für den Hinweis. Über den KD 15Z rückwärts habe ich auch dann ein paar Infos gefunden. Aber der "Kelch" ist (zum Glück?) an mir vorüber gegangen.... und ein Anderer hat sich das Traktörle ans Knie gebunden Interessant fand ich, dass der Motor im konkreten Fall mit zwei Deutz-Einspritzpum...
- Fr 5. Feb 2021, 09:16
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: MWM-Motor in einem Wahl-Schlepper
- Antworten: 4
- Zugriffe: 297
Re: MWM-Motor in einem Wahl-Schlepper
...was ich noch beisteuern kann:
Hubraum wird mit 2126ccm angegeben...
Hubraum wird mit 2126ccm angegeben...
- Fr 5. Feb 2021, 08:56
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: MWM-Motor in einem Wahl-Schlepper
- Antworten: 4
- Zugriffe: 297
MWM-Motor in einem Wahl-Schlepper
Hallo zusammen, kann mir einer von Euch weiterhelfen welchen MWM-Motor der Traktorhersteller Wahl aus Bahlingen für seine ersten Schleppern zugekauft hat? Als Information finde ich nur: Wassergekühlter Zweizylinder mit 20PS... Baujahr des fraglichen Traktors wäre übrigens 1940. Hat MWM eigentlich di...
- Mo 14. Dez 2020, 12:28
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Technische Unterlagen MIH 428
- Antworten: 7
- Zugriffe: 499
Re: Technische Unterlagen MIH 428
Hallo Matters, willkommen im Forum! Die Leutchen hier gucken gerne - drum würden sich bestimmt viele freuen von Deinem Deutz ein paar Bilder sehen zu können ;) Zumal Du ihn ja wohl schön laufertig und mobil auf einem Doppe-T-Trägergestell hast. Möglicherweise könnte Christian (motorenbau) Datenblätt...
- Fr 27. Nov 2020, 19:09
- Forum: Off-Topic
- Thema: Echter Bodenfund Deutz MIH
- Antworten: 3
- Zugriffe: 477
Re: Echter Bodenfund Deutz MIH
...ich vermute, Thomas, daß es denen damals zu viel Mühe war beim Abbruch des Anbaus den Motor herauszuholen, denn er saß ja bei der Ausgrabung noch auf seinem Fundament, selbst das Geländer zum Treibriemen ist ja zu sehen...
Grüße
waldtill
Grüße
waldtill
- Mi 14. Okt 2020, 22:54
- Forum: Off-Topic
- Thema: Dieselmotoren der Görlitzer Maschinenbauanstalt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 294
Dieselmotoren der Görlitzer Maschinenbauanstalt
Bei Stade Auktione e.K. wurde eine Werbepostkarte der Görlitzer Maschinenbau-Anstalt und Eisengiesserei versteigert. Die Karte wurde anlässlich der Internationalen Baufach-Ausstellung 1913 in Leipzig gedruckt und zeigt: Die Kraftzentrale der "IBA" mit zwei G.M.A.-Rohölmaschinen, System Diesel, von j...
- Sa 25. Jul 2020, 19:39
- Forum: Off-Topic
- Thema: historische Bilder selbstfahrende Bandsäge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 461
- Do 2. Jul 2020, 20:25
- Forum: Suche
- Thema: DEUTZ MIH 332 Zahnradsuche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 886
Re: DEUTZ MIH 332 Zahnradsuche
Super!
Soetwas steht bei mir auch noch aus...
Bei dem entsprechend Zahnrad bei meinem Motor gibt es Zahnlücken...
Grüße
waldtill
Soetwas steht bei mir auch noch aus...
Bei dem entsprechend Zahnrad bei meinem Motor gibt es Zahnlücken...
Grüße
waldtill
- Di 26. Mai 2020, 08:04
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Motor um 1900
- Antworten: 4
- Zugriffe: 689
Re: Motor um 1900
Ah, ich dachte doch, dass ich den hier schon mal gesehen hätte! Haben wir also vorerst keinen Ansatz, ob Motor oder Dampfmaschine... Der gestufte Zylinderkopf und der Wassermantel des Zylinders sprechen doch aber gegen Dampfmaschine, meine ich. Die Mimik rechts mit dem Kabel, auf dem letzten Bild, A...
- Mo 25. Mai 2020, 09:47
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Motor um 1900
- Antworten: 4
- Zugriffe: 689
Motor um 1900
Hallo zusammen,
im Netz stellt jemand Fragen nach Informationen zu diesem Motor und hat mich gebeten dies auch hier im Forum zu tun.
Erinnert mich an ein Modellmotor - aber ein Bischoff ist es nicht, oder?
Danke schonmal für eure Hilfe
waldtill
im Netz stellt jemand Fragen nach Informationen zu diesem Motor und hat mich gebeten dies auch hier im Forum zu tun.
Erinnert mich an ein Modellmotor - aber ein Bischoff ist es nicht, oder?
Danke schonmal für eure Hilfe
waldtill