MA DEUTZ MOTOR
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- atedeutzMA116
- Beiträge: 738
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
MA DEUTZ MOTOR
letzt diese deutz prospekt bekommen
1919 ! 1 seite A4 format
ich kenne genug deutz motoren
aber welch modell mus diese sein ? grosser wie MA 116
fur der kenners ?!
mfg ate hans
1919 ! 1 seite A4 format
ich kenne genug deutz motoren
aber welch modell mus diese sein ? grosser wie MA 116
fur der kenners ?!
mfg ate hans
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1494
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: MA DEUTZ MOTOR




IGHM


- atedeutzMA116
- Beiträge: 738
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: MA DEUTZ MOTOR
hast do woll gut gesehen ?
diese muss grosser sein
wie MA 113 116 118
der cil kopf ist grosser und magnet ist auf eine ander platz !
diese muss grosser sein
wie MA 113 116 118
der cil kopf ist grosser und magnet ist auf eine ander platz !
- bulldoghene
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 23:57
- Meine Motoren: Beijers Glühkopf 35 PS
- Wohnort: Plz. 3532 Mirchel Kanton Bern in der Schweiz
- Kontaktdaten:
- atedeutzMA116
- Beiträge: 738
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: MA DEUTZ MOTOR
ach ja da ist auch noch eine.. das habe ich auch noch im archiv
aber noch wass soll das model sein ?
MA das richtig
aber noch wass soll das model sein ?
MA das richtig
- Jannick P.
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
- Meine Motoren: ...
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 608 - Wohnort: Bad Laasphe
- Kontaktdaten:
Re: MA DEUTZ MOTOR
Hallo!
ich habe heute auch nochmal in dem Buch "Geschichte der Gasmotorenfabrik" Deutz geblättert. Wie Thomas in dem anderen Beitrag schon geschrieben hat, ist er da auch abgebildet, Tafel 15.
Da das Buch ja 1921 erschienen ist kommt ja auch nur ein Baujahr von 191x -1921 in Frage!
Einen MA 118 würde ich allerdings ausschließen, da solch ein Motor ja beim Otto Geburtshaus in Holzhausen steht, und von der Bauform doch größere Unterschiede zu erkennen sind (Wasserkasten, Position Zündmagnet). Leider finde ich das Bild gerade nicht...
Rein von der Größe betrachtet kommt er dem 113 bzw. 116 ziemlich nahe. Vielleicht ist es ja ein Prototyp MA 110 oder 115 (1 bzw. 2 Stück laut MA Typenliste) Das würde zumindest vom Baujahr auch passen.
Soweit meine Einschätzung
Es ist ein schwieriges Rätsel den genauen Typ bestimmen zu wollen, aber Interessant
ich habe heute auch nochmal in dem Buch "Geschichte der Gasmotorenfabrik" Deutz geblättert. Wie Thomas in dem anderen Beitrag schon geschrieben hat, ist er da auch abgebildet, Tafel 15.
Da das Buch ja 1921 erschienen ist kommt ja auch nur ein Baujahr von 191x -1921 in Frage!
Einen MA 118 würde ich allerdings ausschließen, da solch ein Motor ja beim Otto Geburtshaus in Holzhausen steht, und von der Bauform doch größere Unterschiede zu erkennen sind (Wasserkasten, Position Zündmagnet). Leider finde ich das Bild gerade nicht...
Rein von der Größe betrachtet kommt er dem 113 bzw. 116 ziemlich nahe. Vielleicht ist es ja ein Prototyp MA 110 oder 115 (1 bzw. 2 Stück laut MA Typenliste) Das würde zumindest vom Baujahr auch passen.
Soweit meine Einschätzung

Es ist ein schwieriges Rätsel den genauen Typ bestimmen zu wollen, aber Interessant

Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder
Youtube Kanal
- bulldoghene
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 23:57
- Meine Motoren: Beijers Glühkopf 35 PS
- Wohnort: Plz. 3532 Mirchel Kanton Bern in der Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: MA DEUTZ MOTOR
Hallo Zusammen
Ich tippe einfach auf einen MA Motor ohne weitere Bezeichnung.
Beim MB und MO sind auch keine weiteren angaben.
Laut beigelegtem Blatt wurde dieser nur 1919 und 1920 hergestellt.
Gruss Bulldoghene
Ich tippe einfach auf einen MA Motor ohne weitere Bezeichnung.
Beim MB und MO sind auch keine weiteren angaben.
Laut beigelegtem Blatt wurde dieser nur 1919 und 1920 hergestellt.
Gruss Bulldoghene
- atedeutzMA116
- Beiträge: 738
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: MA DEUTZ MOTOR
sie müssen auch alles erfinden
damals
und dann ist der firma spätestens mit Zahlen weiter gegehen.
fur Das Unternehmen war es auch schwierig, Alle diese Arten von Motoren
ich habe auch 2 bilder von eine motor und dabei ist allein modell 6 [was ich wiss]
- atedeutzMA116
- Beiträge: 738
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: MA DEUTZ MOTOR
bei mir in archiv ist eine 1:1 orginal modell bekannt