Deutz E12
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Bas
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 22:11
- Meine Motoren: Deutz E20 1908; Deutz 11g 1907; Crossley J 1901; Tangye AA oil engine 1909; Lorenz 3-4 ps 1924.
Re: Deutz E12
Hallo Stefan. Habe deine Frage gesehen, aber leider noch keine Zeit gehabt das Teil zu vermessen, ich mache das morgen oder Freitag, melde mich so schnell wie möglich! Motor sieht gut aus, wird jetzt langsam Zeit das er wieder läuft!
Verzonden vanaf mijn iPad met Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPad met Tapatalk
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 17:01
Re: Deutz E12
Vielen Dank, Bas!!!
Du bist meine Rettung!
Ich hoffe, dass der E12 bald anspringt...
Gruß Stefan.

Du bist meine Rettung!
Ich hoffe, dass der E12 bald anspringt...
Gruß Stefan.
- Benny-Boxer
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Deutz E12
brennexcel hat geschrieben:Dankeschön!
Mir ist noch was eingefallen:
Ich brauche auch noch den konischen Hahn-Einsatz für den Wasser-Ablaufhahn. Hat einer vielleicht was zu liegen oder kennt einer eine Quelle?
Gruß Stefan.
Größe bzw Bilder wären hilfreich
90° Messinghähne in 3/8" hätte ich glaube noch was da
mach mal Foto mit Abmessungen

MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
- Bas
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 22:11
- Meine Motoren: Deutz E20 1908; Deutz 11g 1907; Crossley J 1901; Tangye AA oil engine 1909; Lorenz 3-4 ps 1924.
Re: Deutz E12
Hallo Stefan.
Wie versprochen einige Bilder vom Magnet-Halter. Ich habe das Teil schnell mas ausgebaut und einige Bilder und eine schnelle Skizze gemacht, mit die wichtichsten Abmessungen. Ich hoffe das reicht so? wenn dir ein Maß fehlt, oder du brauchst die Bilder in eine bessere Auflösung dan schikst du mir bitte eine PN mit deine Email Adresse.
Viel Erfolg!
Herzliche Grüße,
Bas.
Wie versprochen einige Bilder vom Magnet-Halter. Ich habe das Teil schnell mas ausgebaut und einige Bilder und eine schnelle Skizze gemacht, mit die wichtichsten Abmessungen. Ich hoffe das reicht so? wenn dir ein Maß fehlt, oder du brauchst die Bilder in eine bessere Auflösung dan schikst du mir bitte eine PN mit deine Email Adresse.
Viel Erfolg!
Herzliche Grüße,
Bas.
- Bas
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 22:11
- Meine Motoren: Deutz E20 1908; Deutz 11g 1907; Crossley J 1901; Tangye AA oil engine 1909; Lorenz 3-4 ps 1924.
Re: Deutz E12
Und noch ein paar Bilder & Skizze
(Ich verstehe nicht warum, aber die Bilder werden verkehrt herum angezeigt... wird aber kein grosses Problem sein denke ich?)
(Ich verstehe nicht warum, aber die Bilder werden verkehrt herum angezeigt... wird aber kein grosses Problem sein denke ich?)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 17:01
Re: Deutz E12
Hallo Bas,
vielen herzlichen Dank!!!
Da bleiben keine Wünsche offen.
Ich hoffe, dass ich mich bei Gelegenheit mal persönlich bei Dir bedanken kann für Deine Mühe.
Für Benny-Boxer:
Der Konus des Hahns geht von 17 auf 20mm
Ein Bild im Anhang.
Gruß Stefan.
vielen herzlichen Dank!!!
Da bleiben keine Wünsche offen.
Ich hoffe, dass ich mich bei Gelegenheit mal persönlich bei Dir bedanken kann für Deine Mühe.
Für Benny-Boxer:
Der Konus des Hahns geht von 17 auf 20mm
Ein Bild im Anhang.
Gruß Stefan.
- Dateianhänge
-
- IMG_6360.JPG (73.59 KiB) 1244 mal betrachtet
- Bas
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 22:11
- Meine Motoren: Deutz E20 1908; Deutz 11g 1907; Crossley J 1901; Tangye AA oil engine 1909; Lorenz 3-4 ps 1924.
Re: Deutz E12
Keine Ursache Stefan, gern geschehen! Komm doch mal mit dem Motor nach Nuenen wenn das gute Stück läuft, dann treffen wir uns ganz bestimmt, und können alle sich freuen über deinen schönen Motor!
Verzonden vanaf mijn iPad met Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPad met Tapatalk
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 17:01
Re: Deutz E12
Doch machen wir das!
Ich wollte schon immer nach Nuenen kommen...
Gruß Stefan
Ich wollte schon immer nach Nuenen kommen...
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 17:01
Re: Deutz E12
So machen wir das, sollte es heißen 

- Benny-Boxer
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Deutz E12
12 auf 18 hätte ich da
welches gewinde hat dein Hahn?
mfg b-b

welches gewinde hat dein Hahn?
mfg b-b
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 1283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfgesteuert
Neuester Beitrag
Mi 2. Jan 2019, 10:06
Schau Raum
-
- 0 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atedeutzMA116
Neuester Beitrag
Di 23. Okt 2018, 18:36
Sehenswertes / Museen
-
- 0 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von walchi
Neuester Beitrag
So 19. Aug 2018, 10:13
Allgemeine Technische Fragen
-
- 1 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Warchalowski
Neuester Beitrag
Fr 27. Jul 2018, 18:01
Suche
-
- 1 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atedeutzMA116
Neuester Beitrag
Mi 4. Apr 2018, 21:43
Biete