Fichtel und Sachs Stationärmotor 76
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 5. Aug 2019, 09:54
- Meine Motoren: Fichtel & Sachs StaMo76
Fichtel und Sachs Stationärmotor 76
Hallo in die Runde,
ein tolles Forum hier - ich erhoffe mir einige Antworten zu einem StaMo76 von Fichtel und Sachs.
In der Suche bin ich bisher leider nicht fündig geworden.
Das Problem besteht zur Zeit darin, die Zündung bei dem StaMo76 einzustellen.
Kolben auf Zünd-OT .. dann 2mm zurück für die Zündung. Aber wie kann bspw. mittels Zündpistole die Zündung überprüft bzw. korrekt eingestellt werden?
Für jegliche Hinweise zu dem Thema Zündung wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
ein tolles Forum hier - ich erhoffe mir einige Antworten zu einem StaMo76 von Fichtel und Sachs.
In der Suche bin ich bisher leider nicht fündig geworden.
Das Problem besteht zur Zeit darin, die Zündung bei dem StaMo76 einzustellen.
Kolben auf Zünd-OT .. dann 2mm zurück für die Zündung. Aber wie kann bspw. mittels Zündpistole die Zündung überprüft bzw. korrekt eingestellt werden?
Für jegliche Hinweise zu dem Thema Zündung wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
- Benny-Boxer
- Beiträge: 860
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Fichtel und Sachs Stationärmotor 76
externe Batterie Plus und Minus dran, Klemme der Zündlichtpistole um das Zündkabel
Markierungen suchen ( Schwungscheibe) zur Not welche Anbringen
Motor laufen lassen und Testen , gegebenenfalls Zündung nachjustieren.
MfG B-B
Markierungen suchen ( Schwungscheibe) zur Not welche Anbringen
Motor laufen lassen und Testen , gegebenenfalls Zündung nachjustieren.
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 5. Aug 2019, 09:54
- Meine Motoren: Fichtel & Sachs StaMo76
Re: Fichtel und Sachs Stationärmotor 76
Ok - vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Werde ich so einmal ausprobieren.
Feedback poste ich dann im Anschluss, wenn es funktioniert hat
Beste Grüße
Werde ich so einmal ausprobieren.
Feedback poste ich dann im Anschluss, wenn es funktioniert hat

Beste Grüße