Sachs Stamo 201 Hebelstarter
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 18:35
- Meine Motoren: Sachs Stamo 201
Sachs Stamo 201 Hebelstarter
Hallo
Ich habe mal ne Frage zu der Funktion des Hebelstarters.
Zurzeit habe ich den Seilzugstarter montiert, will aber auf den Hebelstarter wechseln. Jetzt habe ich im Bekanntenkreis jemand der noch so einen hat. Es gibt da ja Unterschiede in der Drehrichtung. Mein Motor dreht rechts rum. Den Starter habe ich heute geholt, leider ohne Gegenstück für den Motor. Das besorgte ich mir noch.
Aber so ganz komme ich mit der Funktionsweise nicht klar. Wenn man den Hebel nach unten zieht, muss das Zahnrad was den Motor dreht dann rauskommen um ihn zu starten? Weil bei meinem Starter ist es anders rum. Ich ziehe am Hebel ohne das das Zahnrad rauskommt, aber wenn ich jetzt den Hebel wieder nach oben ziehe kommt es raus bzw würde den Motor starten. Ich finde auch kein Video wo das gezeigt wird wie der funktioniert. Ich habe mal ein Bild angehängt vom Starter. Genau so wird er auch montiert. Mit dem Hebel nach oben und auf der rechten Seite. Ich hoffe hier kann mir jemand sagen wie er eigentlich funktioniert.
Ich habe mal ne Frage zu der Funktion des Hebelstarters.
Zurzeit habe ich den Seilzugstarter montiert, will aber auf den Hebelstarter wechseln. Jetzt habe ich im Bekanntenkreis jemand der noch so einen hat. Es gibt da ja Unterschiede in der Drehrichtung. Mein Motor dreht rechts rum. Den Starter habe ich heute geholt, leider ohne Gegenstück für den Motor. Das besorgte ich mir noch.
Aber so ganz komme ich mit der Funktionsweise nicht klar. Wenn man den Hebel nach unten zieht, muss das Zahnrad was den Motor dreht dann rauskommen um ihn zu starten? Weil bei meinem Starter ist es anders rum. Ich ziehe am Hebel ohne das das Zahnrad rauskommt, aber wenn ich jetzt den Hebel wieder nach oben ziehe kommt es raus bzw würde den Motor starten. Ich finde auch kein Video wo das gezeigt wird wie der funktioniert. Ich habe mal ein Bild angehängt vom Starter. Genau so wird er auch montiert. Mit dem Hebel nach oben und auf der rechten Seite. Ich hoffe hier kann mir jemand sagen wie er eigentlich funktioniert.
- Dateianhänge
-
- IMG_20190410_201909.jpg (70.86 KiB) 375 mal betrachtet
-
- Beiträge: 276
- Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
- Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608
Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper
Re: Sachs Stamo 201 Hebelstarter
Hallo,
Also bei meinem Sachs ist es wie von dir gedacht, nicht so wie es bei dir ist.
Das stimmt irgendwas nicht.
Hast Bilder von der anderen seite?
Gruß
Matze
Also bei meinem Sachs ist es wie von dir gedacht, nicht so wie es bei dir ist.
Das stimmt irgendwas nicht.
Hast Bilder von der anderen seite?
Gruß
Matze
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 18:35
- Meine Motoren: Sachs Stamo 201
Re: Sachs Stamo 201 Hebelstarter
Hallo
Ja das dachte ich mir. Bein runter ziehen starten. Und nicht anders rum. Hier 2 Bilder, morgen mache ich noch andere
Ja das dachte ich mir. Bein runter ziehen starten. Und nicht anders rum. Hier 2 Bilder, morgen mache ich noch andere
- Dateianhänge
-
- IMG_20190410_202922.jpg (70.31 KiB) 361 mal betrachtet
-
- IMG_20190410_202915.jpg (55.53 KiB) 361 mal betrachtet