Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Celler17
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS, Zwei Farymann LE (einer als Teileträger) und eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Hallo zusammen,
ich suche für meinen Deutz ma 608 eine Abdeckung für das Kurbelwellengehäuse, da meine an den Ecken Risse hat und undicht ist.(am besten wäre noch mit dem Öl Staab dabei)
ich suche für meinen Deutz ma 608 eine Abdeckung für das Kurbelwellengehäuse, da meine an den Ecken Risse hat und undicht ist.(am besten wäre noch mit dem Öl Staab dabei)
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZr5cTHd2mi5WkVxB_w
- Celler17
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS, Zwei Farymann LE (einer als Teileträger) und eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Hier noch Bilder
- Dateianhänge
-
- IMG_20171209_182752.jpg (79.82 KiB) 671 mal betrachtet
-
- IMG_20171209_182652.jpg (75.01 KiB) 671 mal betrachtet
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZr5cTHd2mi5WkVxB_w
-
- Beiträge: 219
- Registriert: So 27. Nov 2016, 18:14
- Meine Motoren: Deutz MAH611
Deutz MAH714
Deutz MAH914
Deutz MA608
Cunewald 1H65 auf Eigenbauschlepper
Re: Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Hallo,
Frag mal „MeisterAdam“, der hat noch mindestens einen Wartungsdeckel.
Mit nem Peistab sieht es leider schlecht aus.
Gruß
Matze
Frag mal „MeisterAdam“, der hat noch mindestens einen Wartungsdeckel.
Mit nem Peistab sieht es leider schlecht aus.
Gruß
Matze
Re: Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Hallo,
ich habe auch einen da.
Gleiche Bauart aus Bakelit, aber dieser ist ein wenig verzogen. Er liegt nicht mehr plan auf, sondert steht in der Mitte min. 4mm ab.
Ich weiß nicht ob man das wieder richten kann, vielleicht mit etwas Wärme.
Gruß
ich habe auch einen da.
Gleiche Bauart aus Bakelit, aber dieser ist ein wenig verzogen. Er liegt nicht mehr plan auf, sondert steht in der Mitte min. 4mm ab.
Ich weiß nicht ob man das wieder richten kann, vielleicht mit etwas Wärme.
Gruß
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 16. Nov 2017, 12:24
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 608
Ducati 48
Bernard W112
Re: Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Und dann Schlitzschrauben rein, damit der Neue nicht gleich wieder reißt 

- Celler17
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS, Zwei Farymann LE (einer als Teileträger) und eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde mich Mal informieren.
Mfg Marcel S.
Ich werde mich Mal informieren.
Mfg Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZr5cTHd2mi5WkVxB_w
Re: Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Celler17 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich suche für meinen Deutz ma 608 eine Abdeckung für das Kurbelwellengehäuse, da meine an den Ecken Risse hat und undicht ist.(am besten wäre noch mit dem Öl Staab dabei)
Moin Celler,
der Deckel sieht doch noch Super aus. Ich würde die Löcher für die Befestigungsschrauben um 2mm mehr aufbohren und mit Epoxidharz Stahlhülsen einkleben. Am besten Hülsen mit einem Flansch ähnlich einer Hohlniete. Dann ist Dein Deckel wieder dicht und bricht auch nicht gleich wieder kaputt.
- Celler17
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS, Zwei Farymann LE (einer als Teileträger) und eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Der Deckel geht auch noch nur zur Sicherheit will ich schonmal eine auf Lager haben. Aber trotzdem vielen Dank für deine Tipp.
Mfg Marcel S.
Mfg Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZr5cTHd2mi5WkVxB_w
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 23:37
- Meine Motoren: Farymann Diesel, Type E
Re: Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Kann Dir einen kompletten MA 608 anbieten.
Bitte Deine eMail-Adresse für Bilder.
Bitte Deine eMail-Adresse für Bilder.
- Celler17
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 14. Sep 2017, 21:16
- Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS, Zwei Farymann LE (einer als Teileträger) und eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30.
- Wohnort: 64832 Babenhausen
Re: Suche für Deutz ma 608 Kurbelwellengehäuse Abdeckung
Hallo porsche-uli,
vielen Dank für deine Mithilfe habe bereits einen Wartungsdeckel gefunden. An einem kompletten Ma 608 bin ich momentan nicht interessiert.
Mfg Marcel S.
vielen Dank für deine Mithilfe habe bereits einen Wartungsdeckel gefunden. An einem kompletten Ma 608 bin ich momentan nicht interessiert.
Mfg Marcel S.
Hier geht es zu meinem YouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCpjycZr5cTHd2mi5WkVxB_w
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atedeutzMA116
Neuester Beitrag
Do 13. Jul 2017, 22:56
Suche
-
- 5 Antworten
- 1158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benny-Boxer
Neuester Beitrag
Di 13. Jun 2017, 15:25
Frage nach Motortyp/Motorhersteller
-
- 2 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atedeutzMA116
Neuester Beitrag
Fr 3. Mär 2017, 20:35
Allgemeine Technische Fragen
-
- 2 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deutzhof
Neuester Beitrag
Di 22. Sep 2015, 20:00
Frage nach Motortyp/Motorhersteller
-
- 8 Antworten
- 1965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benny-Boxer
Neuester Beitrag
Do 7. Mai 2015, 15:27
Allgemeine Technische Fragen