Die Suche ergab 871 Treffer
- Sa 3. Aug 2019, 18:41
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 995
Re: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.
Hallo, Ich Tanke in alle meine Motoren und Schlepper die wenig benutzt werden Benzin bzw Diesel ohne Bio. Bei Shell z. B. V-Power. Gibt's bei jeder Tanke. Seit dem kein Problem mehr mit verklebter E-Pumpe oder Rost im Tank. Der Diesel ist zwar teurer aber das zahlt sich bei wenig benutzten Geräten a...
- Sa 3. Aug 2019, 14:15
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 995
Re: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.
Hallo,
Als erstes solltest du den Bio Dreck raus lassen aus dem Tank. Dann vernünftigen Diesel ohne Bio rein.
Ich bring dir ne Flasche Diesel Reiniger von CAT mit nach Werneuchen den nutzen wir an der Arbeit auch.
Wenn du Pech hast muss die Pumpe auseinander.
Gruß Mathias
Als erstes solltest du den Bio Dreck raus lassen aus dem Tank. Dann vernünftigen Diesel ohne Bio rein.
Ich bring dir ne Flasche Diesel Reiniger von CAT mit nach Werneuchen den nutzen wir an der Arbeit auch.
Wenn du Pech hast muss die Pumpe auseinander.
Gruß Mathias
- So 21. Jul 2019, 15:17
- Forum: Probleme, Kritik usw.
- Thema: Neue Anordnung beim Öffnen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1058
Re: Neue Anordnung beim Öffnen?
Hallo,
Du machst keinen Fehler.
Diese Anordnung der neusten Beiträge war eine Erweiterung der Forumsoftware.
Da nun ein Update durchgeführt werden musste läuft diese Erweiterung leider nicht mehr. Ich hoffe das es irgendwann wieder funktioniert.
Gruß Mathias
Du machst keinen Fehler.
Diese Anordnung der neusten Beiträge war eine Erweiterung der Forumsoftware.
Da nun ein Update durchgeführt werden musste läuft diese Erweiterung leider nicht mehr. Ich hoffe das es irgendwann wieder funktioniert.
Gruß Mathias
- Di 16. Jul 2019, 18:15
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Deutz MA 216 Druck im Kurbelgehäuse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 831
Re: Deutz MA 216 Druck im Kurbelgehäuse
Hallo Mathias, bei mir ist nur ein Sicherungsblech an beiden Pleulschrauben und die stehen nicht unterhalb des Pleullagers. Wieviel mm hat denn das Blech unterhalb des Pleullagers. Momentan hab ich so viel Öl drin, das das Pleul ein wenig Öl in den Kurbelraum spritzt. Weißt du wie so ein Ölleitblec...
- Sa 13. Jul 2019, 21:56
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Deutz MA 216 Druck im Kurbelgehäuse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 831
Re: Deutz MA 216 Druck im Kurbelgehäuse
Hallo und willkommen im Forum,
Ich denke du hast zu viel Öl im Motor.
An der unteren Pleuelschraube muss ein Blech befestigt sein Dieses sollte ca. 1 cm in das Öl tauchen. Es darf auf keinen Fall das Pleuel ein tauchen.
SAE 30 als unlegiertes Öl ist richtig
Gruß Mathias
Ich denke du hast zu viel Öl im Motor.
An der unteren Pleuelschraube muss ein Blech befestigt sein Dieses sollte ca. 1 cm in das Öl tauchen. Es darf auf keinen Fall das Pleuel ein tauchen.
SAE 30 als unlegiertes Öl ist richtig
Gruß Mathias
- Di 11. Jun 2019, 21:49
- Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
- Thema: 2019 Internationale Stationaire Motorenshow in Nuenen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2433
Re: 2019 Internationale Stationaire Motorenshow in Nuenen
Danke für die schönen Bilder!
- Di 11. Jun 2019, 10:25
- Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
- Thema: 2019 Internationale Stationaire Motorenshow in Nuenen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2433
Re: 2019 Internationale Stationaire Motorenshow in Nuenen
Hallo,
Gibt es Fotos für die zuhause gebliebenen?
Gruß Mathias
Gibt es Fotos für die zuhause gebliebenen?
Gruß Mathias
- Di 16. Apr 2019, 15:14
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 611 von Verdampferkühlung auf Kühler umbauen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 824
Re: Deutz MAH 611 von Verdampferkühlung auf Kühler umbauen
Hallo, Ich denke so wie du beschrieben hast funktioniert das nicht. Besorge dir einen anderen Kühler der die Anschlüsse diagonal hat und baue einen Anschluss am Motor an die Wasserablass Bohrung. Sowas gab es bei Deutz auch Original. Siehe z. B. Kramer K12TH http://www.fahrzeugseiten.de/Traktoren/Kr...
- Mi 10. Apr 2019, 16:03
- Forum: Biete
- Thema: Schlüter Glühkopfmotoren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1231
Re: Schlüter Glühkopfmotoren
Hallo,
wo ist denn der jetzige Standort bzw. wo müssen die Motoren abgeholt werden?
Gruß Mathias
wo ist denn der jetzige Standort bzw. wo müssen die Motoren abgeholt werden?
Gruß Mathias
- Mo 18. Mär 2019, 18:31
- Forum: Termine
- Thema: Terminübersicht 2019
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1689
Terminübersicht 2019
Terminübersicht 2019 Januar Februar März April 28. April / 8. Stationärmotoren-Treffen und Andampfen der Bulldogfreunde Erzgebirge in Burkhardtsdorf Mai 30. Mai / Jubiläum in Brokstedt 2019 ( 30.05.19) / Dampfmaschinen Sonderschau http://forum.standmotor.de/termine/jubilaum-in-brokstedt-2019-30-05-...