Die Suche ergab 609 Treffer
- So 21. Nov 2010, 10:18
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Wasser tropft bei Kopfdichtung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2153
Re: Wasser tropft bei Kopfdichtung
also bei ebay gibts da so ein paar anbieter die dir eine neu Dichtung nach einsendung der alten anfertigen. die ist sicherlich 1a aber für 60€ plus 15€für den Versand? :shock: a kommen 2 Dichtungen ja so teuer wie ein ganzer Motor :roll: Ich muss mal schauen ob es jemand in meiner Umgebung gibt der ...
- So 21. Nov 2010, 08:18
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Wasser tropft bei Kopfdichtung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2153
Re: Wasser tropft bei Kopfdichtung
aber welches Material für die Kopfdichtung?
da gibts doch dieses "Klingerit" oder wie das heißt, aber das ist erstens asbesthältig, und zwetens würde die ja mit der Zeit verbrennen, oder?
Denn zum kaufen gibt`s die sicher nicht
Mfg. Jakob
da gibts doch dieses "Klingerit" oder wie das heißt, aber das ist erstens asbesthältig, und zwetens würde die ja mit der Zeit verbrennen, oder?
Denn zum kaufen gibt`s die sicher nicht

Mfg. Jakob
- Sa 20. Nov 2010, 19:48
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Wasser tropft bei Kopfdichtung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2153
Wasser tropft bei Kopfdichtung
Hallo, habe ja seit ein paar wochen einen Sendling Benziner. ( siehe hier: http://forum.standmotor.de/viewtopic.php?f=10&t=889 ) jetzt ist mir aufgefallen das seitlich zwischen kopfdichtung und Motorblock Wasser heraustropft. Es ist zwar nicht viel aber na ja :roll: ist es deswegen gleich notwendig ...
- Mo 1. Nov 2010, 17:55
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling, Münchner Motorenfabrik
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8336
Re: Sendling, Münchner Motorenfabrik
hab eine tolle Nachricht: Der Sendling läuft :mrgreen: nach den ersten startversuchen bereitete er uns Kopfzerbrechen, denn er spuckte verdamt viel Öl aus dem auspuff als wir ihn über Riemen mit einem anderen Motor antrieben. Das Problem war das die Fliehkraft-regelung des Gasgestänges den Ansaugkan...
- Mo 1. Nov 2010, 07:29
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Anlasser für DEUTZ MAH914
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1599
Re: Anlasser für DEUTZ MAH914
bei einem Sammler, der einen Warchalowski-Petrol Motor hat ist ein Dynostarter verbaut. Dynostarter ist ein Startermotor und eine Lichtmaschine in einem. D er läuft permanent mit einem Keilriemen auf der großen Schwungmasse (nicht auf einer Riemenscheibe) mit. untem im Fahrgestell ist dann noch eine...
- Sa 30. Okt 2010, 10:19
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling, Münchner Motorenfabrik
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8336
Re: Sendling, Münchner Motorenfabrik
hat sich grad ein kleines Problem gezeigt. Das Auslass Ventil ist fest :x rührt sich nicht mal einen Milimeter. wie bringt man das am schnellsten und effektiefsten wieder gängig? Rostlöser wurde bereits eingesprüt bei den Schmiröffnungen undder Auspuff wurde demontiert um dort auch Rostlöser hin zu ...
- Sa 30. Okt 2010, 08:32
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling, Münchner Motorenfabrik
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8336
Re: Sendling, Münchner Motorenfabrik
Da war sicher kein Luftfilter dran.
wenn dann nur ein drahtgitter drüber gestülpt.
mein aderer Benziner von ca. 1928 hat auch keinen LuFi
Mfg. Jakob
PS.: balt läuft er
wenn dann nur ein drahtgitter drüber gestülpt.
mein aderer Benziner von ca. 1928 hat auch keinen LuFi
Mfg. Jakob
PS.: balt läuft er

- Do 28. Okt 2010, 20:01
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Sendling, Münchner Motorenfabrik
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8336
Re: Sendling, Münchner Motorenfabrik
Also erstmal vielen Dank für die guten Antworten! :D so, nach säuberung des Kurbelgehäuses von öl-, >Staub- und Dreck-Krusten hab ich festgestellt das da eine kleine Bohrun ist die den Ölmessstab und die Ablassschraube mit der Ölwanne verbindet. http://s13.directupload.net/images/101028/mo2f9n3b.jpg...
- Do 28. Okt 2010, 17:12
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Bauer, Ebner & Co Wr. Neustadt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3377
Re: Bauer, Ebner & Co Wr. Neustadt
Danke, dann hat er jetzt deutlich zuviel. kam mir nämlich komischvor das er zeilweiße so komisch aus dem Vergaser bläßt. Das ist ja mal ein schönes Stück...da wird man ja neidisch ja, da hast du schon recht. aber es ist ja noch besser: Ich hab noch einen zweiten von Dem :lol: Mfg. Jakob vlt. mach ic...
- Mi 27. Okt 2010, 12:26
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Bauer, Ebner & Co Wr. Neustadt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3377
Re: Bauer, Ebner & Co Wr. Neustadt
hat keiner auch nur ansatzweise eine Idee?