Moin Moin,
hier mal kurz ein Foto von meinem Neueingang. Audi Zwickau Bauj. 1911 Viertakt Wechselgesteuert.
Später mehr.
Grüße Mathias(IOE) 90 cm hoch, 70 cm breit und 1,20 lang.
Audi Zwickau 1911
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Audi Zwickau 1911
Die Materie muß leben
- atedeutzMA116
- Beiträge: 651
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Audi Zwickau 1911
So
noch nicht so etwas gesehen ! bootsmotor ? riemscheibe doch standmotor


noch nicht so etwas gesehen ! bootsmotor ? riemscheibe doch standmotor
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Audi Zwickau 1911
Nein kein Bootsmotor. Stationär ist er zur Zeit, aber ob das original ist kann ich erst am Wochende untersuchen.
Herr Horch hat schon früh sehr vielseitig gedacht. Mal schauen was sich hinter dieem Motor verbirgt.
Die Geschichte von diesem Motor ist noch in Erarbeitung. Wird interessant denke ich.
Grüße Mathias
Herr Horch hat schon früh sehr vielseitig gedacht. Mal schauen was sich hinter dieem Motor verbirgt.
Die Geschichte von diesem Motor ist noch in Erarbeitung. Wird interessant denke ich.
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Audi Zwickau 1911
Moin, hat jemand Infos über Audi aus der Anfangszeit also ab 1910. Vorher war ja Horch.
Grüße Mathias
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 17:01
Re: Audi Zwickau 1911
Glückwunsch zu diesem tollem Motor!
Wende Dich doch einfach mal an das Automobilforum des VFV.
Dort wirst Du mit Sicherheit Informationen bekommen.
Gruß Stefan.
Wende Dich doch einfach mal an das Automobilforum des VFV.
Dort wirst Du mit Sicherheit Informationen bekommen.
Gruß Stefan.
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Audi Zwickau 1911
Min Stefan, gute Idee. Mal sehen was da Rübe kommt.
Grüße Mathias
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
- kopfgesteuert
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 16:19
- Meine Motoren: -)
Borussia
Deutz
EEC
Güldner
Japy
Lorenz
Lux - Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Audi Zwickau 1911
brennexcel hat geschrieben:Glückwunsch zu diesem tollem Motor!
Wende Dich doch einfach mal an das Automobilforum des VFV.
Dort wirst Du mit Sicherheit Informationen bekommen.
Gruß Stefan.
...oder gleich ans August Horch Museum in Zwickau - da gibst auch Audi (= lateinisch horch!) - war schon mehrfach dort und immer wieder aufs Neue begeistert:
http://www.horch-museum.de/
Grüsse, Markus
Suche original Literatur für Deutz CM 1 + CM 2, Deutz MA 1 + MA 2 + MA 3, Japy 11 E + 12 E, Lorenz und Lux Motoren wie bspw. Prospekte Kataloge Anleitungen Teilelisten usw.
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 496
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Audi Zwickau 1911
Das Horchmuseum ist leider nicht aussagefähig. Nur das sie so einen wohl eventuell vieleicht einen Baugleichen Motor im C2 haben.
Zapfen Grade ein paar andere Quellen an.
Aber trotzdem vielen Dank für die Info. Ich werde mir auf jeden Fall Fotos vom Motor schicken lassen
Grüße Mathias
Zapfen Grade ein paar andere Quellen an.
Aber trotzdem vielen Dank für die Info. Ich werde mir auf jeden Fall Fotos vom Motor schicken lassen
Grüße Mathias
Die Materie muß leben