Hallo,
Ich habe mich jetzt für eine Variante mit Flüssigmetall entschieden.
Ich habe ein Blech passend geschliffen und dann an drei Stellen in den Schlitz ein Gewinde rein geschnitten.
Den Schlitz habe ich wie ein V ausgeschliffen. Darin hab ich dann das Flüssigmetall gespritzt.
Ich denke, dass das eine gute Lösung ist.
Mfg Franz
Reparatur Gehäuse
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Re: Reparatur Gehäuse
- Dateianhänge
-
- IMG_20190211_174234.jpg (130.39 KiB) 72 mal betrachtet
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hanspeterlustig
Neuester Beitrag
So 23. Sep 2018, 19:13
Allgemeine Technische Fragen
-
- 1 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caver
Neuester Beitrag
Mo 4. Sep 2017, 06:46
Allgemeine Technische Fragen
-
- 4 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oldtimeroskar
Neuester Beitrag
Mi 7. Dez 2011, 08:17
Allgemeine Technische Fragen