Hallo,
gab es je Einzylinder Zweitakt Glühkopfmotoren von Deutz wie sie früher oft zum Antrieb von Kuttern verwendet wurden. Leider gibt das Netz dazu nicht so viel her.
Schiffsantrieb von Deutz
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1166
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsantrieb von Deutz
F301 hat geschrieben:Leider gibt das Netz dazu nicht so viel her.
Hallo
Das Netz gibt allgemein nicht viel zu Stationärmotoren her.
Deutz hat ca. zwischen 1910 und 1930 auch stehende Zweitakt-Glühkopfmotoren mit einem oder mehreren Zylindern hergestellt. Ab den 20er Jahren wurden sie im Werk Oberursel hergestellt. Es waren die Baureihen RM und ZM. Es sind sogar ein paar wenige erhalten geblieben.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Re: Schiffsantrieb von Deutz
Danke, dann habe ich das doch richtig gesehen.
- atedeutzMA116
- Beiträge: 528
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Schiffsantrieb von Deutz
ja bei die leute mit ein schiff sind noch etwas motoren zu finden
und ich weiss noch etwas bei privat sammlers
und ich weiss noch etwas bei privat sammlers