mah 322 allgemein technische fragen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 8. Okt 2011, 21:45
- Meine Motoren: Deutz MIH 336, Kaelble AD 25, Keidel, Güldner
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Hallo,
ein Bekannter von mir hatte auch das Problem, dass ihm der Kompressionsdruck abfiel.
Immer wenn der das Auslassventil festschraubte, entwich der Druck durch einen Riss im Auslassventilgehäuse, der nicht zu sehen war. Vielleicht hast du ein ähnliches Problem.
Gruß Franz
ein Bekannter von mir hatte auch das Problem, dass ihm der Kompressionsdruck abfiel.
Immer wenn der das Auslassventil festschraubte, entwich der Druck durch einen Riss im Auslassventilgehäuse, der nicht zu sehen war. Vielleicht hast du ein ähnliches Problem.
Gruß Franz
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Dann mach ich heute mal ne rot weiß prüfung zum schaun . 

-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
leute ich glaub ich spinne, gehäuse eingeschliffen und kupferring geglüht und alles dicht, die härte: der ventilsitz der vorher dicht war ist es jetzt plötzlich nicht mehr und ich weiß nicht warum oder wie das sein kann
. jdf ist er eindeutig an einer stelle undicht und auch intensives einschleifen hat nichts gebracht. also ab damit zum instandsetzer zum fräsen und dann hat das hoffentlich ein ende weil langsam krieg ich mit dem teil echt einen frust 


-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Heute war es endlich soweit. ein deutz ist wieder zum leben erwacht
(mein vater hat gefilmt und kommentiert und das datum falsch gesagt
)
Hab den Fehler gefunden und ich sags euch ...der war echt besch...... zum finden
es lag am ventil und nicht wie gedacht am kupferring ,der is absolut dicht. wenn wer genau wissen will warum schick ich ihm gerne eine pn aber sonst wird das ein roman
ein paar feinarbeiten sind noch von nöten wie das Einlassventil engültig dicht zu schleifen, jetz bläst er noch zuvie raus aber für die ersten zündungen hats mal gereicht. und die pumpe verliert irgendwo druck,beim handpumpen spritzt wunder schön ab, aber druch die nockenbetätigung nur bei hoher drehzahl(haben mit emotor gestartet) sonst nicht, whs irgend ein ventil aber nicht weiter schlimm. das lässt sich finden.
jdf bin ich sehr froh dass mal der erste große schritt getan
wenn er sauber läuft kommt natürlich dann noch ein video
und Vielen dank nochmals an alle für eure Hilfe infos und ideen bei meinen Problemen
1. start https://youtu.be/BrhMPK2qC_w
2. start https://youtu.be/gah5oG3DcXY


Hab den Fehler gefunden und ich sags euch ...der war echt besch...... zum finden


ein paar feinarbeiten sind noch von nöten wie das Einlassventil engültig dicht zu schleifen, jetz bläst er noch zuvie raus aber für die ersten zündungen hats mal gereicht. und die pumpe verliert irgendwo druck,beim handpumpen spritzt wunder schön ab, aber druch die nockenbetätigung nur bei hoher drehzahl(haben mit emotor gestartet) sonst nicht, whs irgend ein ventil aber nicht weiter schlimm. das lässt sich finden.
jdf bin ich sehr froh dass mal der erste große schritt getan

und Vielen dank nochmals an alle für eure Hilfe infos und ideen bei meinen Problemen

1. start https://youtu.be/BrhMPK2qC_w
2. start https://youtu.be/gah5oG3DcXY
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Update:
Der motor läuft jetzt sauber und auch di pumpe ist dicht aber ich muss si dennoch nach einem langem gespräch zu herrn braun schicken da das problem an einem zu kleinen pumpenelement liegt. Dieses muss nachgefertigt werden mit größerem durchmesser
Mein motor muss anscheinend schon einiges erlebt haben so verpfuscht wi der ist.
Der motor läuft jetzt sauber und auch di pumpe ist dicht aber ich muss si dennoch nach einem langem gespräch zu herrn braun schicken da das problem an einem zu kleinen pumpenelement liegt. Dieses muss nachgefertigt werden mit größerem durchmesser

Mein motor muss anscheinend schon einiges erlebt haben so verpfuscht wi der ist.

-
- Beiträge: 615
- Registriert: So 2. Okt 2011, 10:35
- Meine Motoren: henschel 6zyl-white 6zyl--sendling d7- güldner gk6 -5xfarymann- -stuart marine mit pumpe- wolseley auf gas-lister mit listerpumpe- gas--deutz ma608 glührohr- gas --deutz ma 608 vögele glührohr -gas--bernard w2 -gas--lister junior - benzin-mit speisepumpe--güldner lka mit 12 volt generator-- alte e-motoren- generator -- 4 sachs und ilo--barkas el 150-- witte engine-- 3 briggs und straton -- bernard 2ps-- gangharda-- deutz mah 916-- jenbacher kompressor bis jetzt-- einige siehe: you tube :wolfgang marek
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Grüss Gott, meine sportliche Anerkennung, wieder ein Motor der läuft!!!!!!! mach weiter so!!! ... Gruss Wolfgang
- atedeutzMA116
- Beiträge: 651
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: mah 322 allgemein technische fragen
ja bei dir ist es so weit
dein motor lauft [haben hier noch immer schwerigkeiten und dann noch nicht weiter gekommen
gr ate hans
dein motor lauft [haben hier noch immer schwerigkeiten und dann noch nicht weiter gekommen

gr ate hans
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Das wird schon noch
Hier jetz ein video vom letztn mal
Wenn dass mit der pumpe klappt bau ich in der zwischenzeit noch ne kurbel ..mit emotor is ziemlich umständlich
https://youtu.be/7NoN7AOCgms

Hier jetz ein video vom letztn mal
Wenn dass mit der pumpe klappt bau ich in der zwischenzeit noch ne kurbel ..mit emotor is ziemlich umständlich

https://youtu.be/7NoN7AOCgms
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 12:30
- Meine Motoren: Warchalowski c110
warchalowski typ d
sendling ws 356
Coventry Victor wd2
Deutz mah 322
Re: mah 322 allgemein technische fragen
hallo zusammen
nach einer gefühlten ewigkeit bin ich doch noch mit ein paar neuigkeitn und infos wieder hier^^
pumpe ist seit geraumer zeit wieder von herrn braun zurück und hällt den drück seit bereits 1w ..das hat sich ausgezahlt.
dennoch ist er seit dem nie mehr gelaufen weil er nicht wollte also ist nun noch di ölpumpe zur instandsetzung(war auch im anderern thread) aber es sind di 400 euro geworden
hilft leider nichts. dafür mommt si als plug and play und vergrößertem volumenstrom zurück. die lager werden es danken.
nun aber das wichtigste: seit dem er das erste mal gelaufen ist war ich der meinung dass die steuerzeiten nicht passten.
schwer genug informationen zu finden da für das modell fast 0 vorhanden ist und in sämtlichen aufzeichnungen dafür ein großes loch klafft. einzig und allein die markierungen müssen fluchten laut bal und fertig.das war bei mir der fall auch meine eigenen di ich vor dem zerlegn anbrachte
1. hinweis von hr. braun: 18grad vOT einspritzbeginn.
2. hinweis im internet bei otto schinke onlineshop: 14 - 16 grad vOT. ich schreib rein woher ich di werte habe und mir nicht aus der nase ziehe
ums kurz zu machn: meiner kam auf 43° ...wtf
dass das ding überhaupt gelaufn is und auf den videos gar nicht mal so schlecht für di werte im nachhinein.
also weiter gemessen: ev öffnet 30° ...ohne worte.
also nockenwelle raus und von null auf eingestellt.
nach ein wenig probiern musste die nw nur einen zahn weitergestellt werden...markierungen passen keine mehr aber einspritzbeginn ist bei 16° und ev öffnet bei 2 grad vOT.
das hört sich schon lehrbuchmäßig an
jetz muss ich nur noch auf di ölpumpe warten und dann kommt noch mal ein video rein wi er läuft...wenn er läuft
^^
mfg

nach einer gefühlten ewigkeit bin ich doch noch mit ein paar neuigkeitn und infos wieder hier^^
pumpe ist seit geraumer zeit wieder von herrn braun zurück und hällt den drück seit bereits 1w ..das hat sich ausgezahlt.
dennoch ist er seit dem nie mehr gelaufen weil er nicht wollte also ist nun noch di ölpumpe zur instandsetzung(war auch im anderern thread) aber es sind di 400 euro geworden

nun aber das wichtigste: seit dem er das erste mal gelaufen ist war ich der meinung dass die steuerzeiten nicht passten.
schwer genug informationen zu finden da für das modell fast 0 vorhanden ist und in sämtlichen aufzeichnungen dafür ein großes loch klafft. einzig und allein die markierungen müssen fluchten laut bal und fertig.das war bei mir der fall auch meine eigenen di ich vor dem zerlegn anbrachte
1. hinweis von hr. braun: 18grad vOT einspritzbeginn.
2. hinweis im internet bei otto schinke onlineshop: 14 - 16 grad vOT. ich schreib rein woher ich di werte habe und mir nicht aus der nase ziehe

ums kurz zu machn: meiner kam auf 43° ...wtf
dass das ding überhaupt gelaufn is und auf den videos gar nicht mal so schlecht für di werte im nachhinein.
also weiter gemessen: ev öffnet 30° ...ohne worte.
also nockenwelle raus und von null auf eingestellt.
nach ein wenig probiern musste die nw nur einen zahn weitergestellt werden...markierungen passen keine mehr aber einspritzbeginn ist bei 16° und ev öffnet bei 2 grad vOT.
das hört sich schon lehrbuchmäßig an

jetz muss ich nur noch auf di ölpumpe warten und dann kommt noch mal ein video rein wi er läuft...wenn er läuft

mfg
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RGD
Neuester Beitrag
Mi 28. Nov 2018, 12:46
Suche
-
- 1 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von walchi
Neuester Beitrag
Do 5. Okt 2017, 17:37
Allgemeine Technische Fragen
-
- 11 Antworten
- 3154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von motorenbau
Neuester Beitrag
Di 6. Feb 2018, 12:33
Frage nach Motortyp/Motorhersteller
-
- 2 Antworten
- 1439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Velo05
Neuester Beitrag
Di 27. Jun 2017, 09:19
Off-Topic
-
- 1 Antworten
- 1059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krischel
Neuester Beitrag
Do 11. Mai 2017, 06:34
Suche