so blöd ist die Idee gar nicht. Das könnte wirklich ein Mitverursacher sein, den man so noch gar nicht bedacht hat. Der Vergaser ist aber soweit sehr sauber gewesen, was natürlich nicht heißt, dass die Düse zu sitzt. Diese habe ich noch nicht kontrolliert, kann ich aber mal ausschrauben und vorsichtig reinigen. Der Vergaser am großen Motor war auch 45 Jahre trocken, dieser war jedoch wirklich verharzt und die Düse saß zu. Nachdem alles gereinigt war, lief er wieder.
Gibt es denn dieses stinknormale Benzin denn noch? Ist doch alles Super nur noch bzw. Benzin wurde einfach in Super umbenannt, ich wüsste nicht, dass da an der Zusammensetzung was verändert wurde, lasse aber mich gerne eines besseren belehren. Wir fahren die alte Agria-Fräse auch mit Super-Gemisch, läuft auch einwandfrei.
Abgasmessung könnte man auch mal machen. Aber die Dinger dazu erst zur Kfz-Werkstatt fahren...mh, vielleicht gibt's da noch eine andere Lösung. Ein normales Thermometer wird es wohl zerlegen

Ich will gleich mal am Motor schrauben, vielleicht lässt sich ja was erkennen. Wenn es klappt melde ich mich dann mit Bildern nachher nochmal.
Viele Grüße
Christian