Hallo,
Ich benötige für einen Warchalowski Dieselmotor einen neuen Aluminium Kolben für Laufbüchse mit 121.5 mm.
Kennt ihr eine gute Firma die Kolben herstellt, bzw. verkauft und eine Liste mit Maßen hat? Im Internet findet man ja einige Firmen/Händler/Hersteller.
Was mir relativ wichtig ist, ist der Preis. Es soll sich ja auszahlen und nicht eine unnötige Investition in einen unnötigen Motor sein...
Der Motor läuft auch nur führ Vorführungen oder auf Treffen drei mal im Jahr... Könnte man also notfalls auch einen anderen Kolben anpassen...
Gruß Jakob
Kolben Alu anfertigen, Bezugsquelle?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1168
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Kolben Alu anfertigen, Bezugsquelle?
Hallo
Motoreninstandsetzer haben meistens Kataloge mit Kolben oder Kolbenrohlingen zur Hand. Dort kann man nach mühsamer Suche oft Kolben finden, die sich anpassen lassen. Z.B. Kolbenbolzenbohrung ändern, Kolbenkrone abdrehen, usw. Zumindest bei flachen Kolben ist da oft etwas möglich. Bei 121,5 mm Bohrung müsste schon etwas aus dem LKW- oder Landmaschinenbereich zu finden sein.
Einen Übermaßkolben nach dem Original-Kolben anfertigen zu lassen kostete vor ein paar Jahren um die 600 €. Dazu wird der Original-Kolben der Länge nach zersägt und als Gussmodell für den neuen Kolben verwendet.
Christian
Motoreninstandsetzer haben meistens Kataloge mit Kolben oder Kolbenrohlingen zur Hand. Dort kann man nach mühsamer Suche oft Kolben finden, die sich anpassen lassen. Z.B. Kolbenbolzenbohrung ändern, Kolbenkrone abdrehen, usw. Zumindest bei flachen Kolben ist da oft etwas möglich. Bei 121,5 mm Bohrung müsste schon etwas aus dem LKW- oder Landmaschinenbereich zu finden sein.
Einen Übermaßkolben nach dem Original-Kolben anfertigen zu lassen kostete vor ein paar Jahren um die 600 €. Dazu wird der Original-Kolben der Länge nach zersägt und als Gussmodell für den neuen Kolben verwendet.
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Kolben Alu anfertigen, Bezugsquelle?
Mein Motor-Instand Setzer hat so eine Liste mit Abmessungen nicht... bei ihm besteht nur die Möglichkeit einen Übermaßkolben gießen zu lassen... Den alten brauche ich aber noch für einen anderen Motor
Habt ihr vielleicht eine Adresse/einen Katalog?
Vielleicht passt ja sogar was von den 16cm-Hub MAH Motoren??
Gruß Jakob

Habt ihr vielleicht eine Adresse/einen Katalog?
Vielleicht passt ja sogar was von den 16cm-Hub MAH Motoren??
Gruß Jakob

-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 21:02
- Meine Motoren: Listeroid 12/2 topland produktion
Listeroid 6/1 shaktiman produktion - Wohnort: Rot ad. Rot Ot. Ellwangen
Re: Kolben Alu anfertigen, Bezugsquelle?
Wo du nen kolben her bekommst kann ich dir leider nicht sagen. Ich moechte dich aber darauf aufmerksam machen daß du aufgrund des veraenderten kolbengewichtes deine kurbelwelle neu wuchten solltest, sonst hast du keinen standmotor mehr sondern ein kaenguru (schreibt man das so ?). Liebe gruesse haenschen..
Wenns rumms macht wars nicht sooo ideal. Also auf ein neues. 

-
- Beiträge: 310
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
lister d
sendling ws304
Re: Kolben Alu anfertigen, Bezugsquelle?
hallo, versuchs mal bei wahl-spezialkolben in fellbach.
hab zwar noch keine erfahrungen mit dieser firma, ist aber bei uns sehr bekannt für kolben und sonderanfertigungen.
gruss ch
hab zwar noch keine erfahrungen mit dieser firma, ist aber bei uns sehr bekannt für kolben und sonderanfertigungen.
gruss ch
-
- Beiträge: 723
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Kolben Alu anfertigen, Bezugsquelle?
Hallo,
Ich denke nicht dass man die Kurbelwelle mit Schwungrrad wegen Kolbentausch neu wuchten muss wenn sich die Gewichtsdifferenz des Kolbens in Grenzen hält...
Gruß Jakob
Ich denke nicht dass man die Kurbelwelle mit Schwungrrad wegen Kolbentausch neu wuchten muss wenn sich die Gewichtsdifferenz des Kolbens in Grenzen hält...
Gruß Jakob

- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1168
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Kolben Alu anfertigen, Bezugsquelle?
jaki hat geschrieben:Mein Motor-Instand Setzer hat so eine Liste mit Abmessungen nicht... bei ihm besteht nur die Möglichkeit einen Übermaßkolben gießen zu lassen... Den alten brauche ich aber noch für einen anderen Motor![]()
Habt ihr vielleicht eine Adresse/einen Katalog?
Vielleicht passt ja sogar was von den 16cm-Hub MAH Motoren??
Gruß Jakob
Ein Kollege hat mal bei der Fa. Straub Motoreninstandsetzung in Aulendorf einen Kolben raussuchen lassen. Vielleicht kann man Dir dort weiterhelfen.
Gruß
Christian Schupp
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1168
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Kolben Alu anfertigen, Bezugsquelle?
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 10. Nov 2013, 23:03
- Meine Motoren: MAH 711
EL 150
EL 308
1 KVD 8
2 KVD 8
2 NVD 12,5 - Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Re: Kolben Alu anfertigen, Bezugsquelle?
Wir sind nicht gestört,
wir sind Verhaltenskreativ.
wir sind Verhaltenskreativ.
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gluehnase
Neuester Beitrag
So 22. Apr 2018, 13:11
Suche
-
- 0 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Layesp
Neuester Beitrag
Mi 28. Feb 2018, 13:20
Allgemeine Technische Fragen
-
-
Junkers Gegenkolbenmotor HK65 NZD 9/12 Zylinder mit Kolben
Dateianhang von Borstel » Do 4. Jan 2018, 18:36 - 0 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Borstel
Neuester Beitrag
Do 4. Jan 2018, 18:36
Biete
-
-
- 5 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerni
Neuester Beitrag
Mo 8. Mai 2017, 12:19
Frage nach Motordaten
-
- 7 Antworten
- 1376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christoph
Neuester Beitrag
Mi 24. Feb 2016, 18:17
Allgemeine Technische Fragen